Essen

Von Maissuppe bis Lemon Curd

Vorspeise: Maissuppe mit Ingwer und Chili

Zutaten für vier Personen:
1 Kilo tiefgekühlte Maiskörner,
1 rote Chili (entkernen),
1 daumengroßer Ingwer,
1 Zwiebel,
2 Knoblauchzehen,
½ Liter Kokosmilch,
1 Liter Gemüsebrühe,
1 Esslöffel Butter,
1 Esslöffel Öl,
Salz,
Pfeffer


Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch grob schneiden und mit Chili und Ingwer anrösten. Den Mais dazugeben und nach etwa zwei, drei Minuten mit der Suppe löschen und eine Dreiviertelstunde lang kochen lassen. Mit dem Stabmixer pürieren und die Suppe durch ein Haarsieb laufen lassen. Die Maissuppe am Ende mit der Kokosmilch und der Butter verfeinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp der Köchin Haya Molcho:
Ich bin keine große Freundin von Vorkochen und Einfrieren, weil es mir wichtig ist, dass Speisen frisch sind. Aber bei der Maissuppe mit Ingwer und Chili mache ich eine Ausnahme. Nachdem das Passieren der Maiskolben nicht wenig Arbeit bedeutet, bereite ich gleich größere Mengen vor, sodass man zwei, drei Tage davon essen kann. Oder ich friere die Suppe ein.

Hauptgang: Fischfilets in Mohnsauce

Zutaten für vier Personen:
600 g weißen Fisch,
1 Fleischtomate,
1 Knoblauchknolle,
1 Limette,
1 Chilischote,
trockener Weißwein,
1 Packung geriebener Mohn,
Butter,
Zucker,
Salz,
weißer Pfeffer

Zubereitung:
Die Fischfilets mit Olivenöl einpinseln und mit Salz und Pfeffer bestreuen. In einer Pfanne oder auf dem Grill den Fisch auf jeder Seite eine Minute braten.

Für die Sauce:
Fleischtomate blanchieren, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwei Knoblauchzehen schälen und in kleine Stückchen hacken, Chilischote zerkleinern. Vier dünne Limettenscheiben schneiden. ¼ l Weißwein (oder Wasser) mit den Zutaten für die Sauce und ½ Teelöffel Zucker aufkochen.
1 gehäuften Esslöffel Mohn einrühren. Erst zuletzt 80 g Butter beigeben und die Sauce rühren, bis die Butter geschmolzen ist.
Fischfilets in die Sauce einlegen und bei kleiner Flamme fünf Minuten ziehen lassen.


Nachspeisen: Schokoladen-Pavlova mit Himbeercreme

Zutaten für vier Personen:
6 Eier,
2 Becher Schlagsahne (500 ml), Kakaopulver,
1 Tafel Valrhona-Schokolade mit 70% Kakaoanteil,
3 Körbchen frische Himbeeren,
Balsamico-Essig,
Kristallzucker

Zubereitung:
Sechs Eier vorsichtig aufschlagen und das Eigelb vom Eiweiß trennen. Eiweiß mit 300 g Zucker steif schlagen. Einen Esslöffel
Balsamico, drei Esslöffel Kakaopulver und 50 g Valrhona-Schokolade in Stückchen geschnitten beigeben und vorsichtig mit einem großen Löffel verrühren, bis die Masse gleichmäßig hellbraun ist. Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse in zwölf gleich große Torteletten ausbreiten. Ein guter Trick dabei: Man legt Mokkauntertassen verkehrt herum auf das Backblech und zeichnet deren Umriss nach. Dieser wird mit der Schneemasse gefüllt. So sind die Torteletten alle gleich groß! Bei 140 Grad eine Stunde und zehn Minuten backen. Danach im Rohr auskühlen lassen, wobei dieses einen Spalt geöffnet bleiben sollte. Am nächsten Tag die Schlagsahne mit einem Esslöffel Zucker steif schlagen. Drei Körbchen Himbeeren vorsichtig unterheben, sodass diese nicht zerstört werden. Die Masse gleichmäßig auf den Baiserböden verteilen und dem Ganzen dann jeweils einen Baiser-Deckel aufsetzen. Mit frischen Minzblättern und Himbeeren verzieren.

Lemon Curd mit Vanille-Schlagsahne und Crumbles

Zutaten für vier Personen:
2 Becher Schlagsahne,
2 Packungen Vanillezucker,
Puderzucker,
Butter,
Granola (Knuspermüsli),
Mehl,
Kristallzucker

Zubereitung:
360 ml Schlagobers (Sahne) mit Vanillezucker und einem Esslöffel Puderzucker mixen. In eine Schüssel geben und zur Seite stellen. Für die Crumbles gibt man 50 g Butter, 1/8 Glas Granola, 80 g Kristallzucker und 1 1/2 Gläser Mehl (1/8 l plus 1/16l) in einen Cutter und durchmischt das Ganze. Anschließend die Masse mit den Fingern in grobe Brösel zerteilen. Backblech mit einem Backpapier auslegen und Crumbles darauf ausbreiten. 20 Minuten lang bei 180 Grad im Rohr backen. In eine Schüssel geben und beiseitestellen. Das Dessert wird nun folgendermaßen serviert:In kleine runde Schüsselchen (die man z.B. auch für die Crema Catalana oder die Creme Bavaria verwendet) eine Schicht von circa 1,5 cm Lemon Curd streichen. Darauf kommt eine etwa zwei Zentimeter dicke Schicht Schlagobers. Zum Schluss streut man die knusprigen Crumbles darüber.

Wir danken dem Restaurant NENI, Budapester Straße 40, 10787 Berlin, www.neni.at

Interview

»Wo immer wir gebraucht werden – wir sind da«

Rabbiner David Geballe über Seelsorge in der Bundeswehr und die Vermittlung von Wissen

von Helmut Kuhn  04.02.2025

Porträt der Woche

Frau der ersten Stunde

Avital Toren wurde vor 30 Jahren gebeten, die Gemeinde in Heilbronn aufzubauen

von Gerhard Haase-Hindenberg  02.02.2025

Hamburg

»Wir sind dran!«

Von Klimawandel bis jüdische Identität: Der Jugendkongress 2025 verspricht vier intensive Tage

von Florentine Lippmann  02.02.2025

Leer (Ostfriesland)

Schoa-Überlebender Weinberg will mit Steinmeier sprechen

Nach seiner Ankündigung, das Bundesverdienstkreuz abzugeben, hat der fast 100-jährige Zeitzeuge ein Gesprächsangebot des Bundespräsidenten angenommen

 31.01.2025

Berlin

Jüdische Stimmen zur Asyl-Abstimmung: Ein Überblick

Wie blicken Juden auf den Vorwurf, die CDU reiße die Brandmauer zur AfD ein? Wir haben uns umgehört

von Imanuel Marcus  30.01.2025

Bildung

Das beste Umfeld

Zwar beginnt das neue Schuljahr erst nach dem Sommer, doch schon jetzt fragen sich Eltern: Welche Schule ist die richtige? Gespräche mit Schulleitern über Wartelisten, Sprachniveau und Traditionen

von Christine Schmitt  30.01.2025

München

Fit fürs Finale

Beim Vorentscheid zum »Chidon Hatanach« in Jerusalem wurde wieder jede Menge religiöses Wissen abgefragt

von Luis Gruhler  30.01.2025

Rostock

Den Vorhang auf

Seit vielen Jahren gibt es in der Jüdischen Gemeinde eine Theatergruppe. Ein Besuch bei den Proben für »Kalif Storch« im Kulturhistorischen Museum

von Katrin Richter  29.01.2025

Dachau

Igor Levit für neue Instrumente der Erinnerungsarbeit

»Wenn man dieses »Nie wieder« ins 21. Jahrhundert übersetzen will, müssen wir uns gewaltig anstrengen«, so der Pianist

 29.01.2025