Berlin

Tennis und Volleyball für den guten Zweck

Kicker in Blau-Weiß: die Fußballer von TuS Makkabi Foto: Harald Ottke

TuS Makkabi Berlin hat eine lange Geschichte, ein inzwischen wieder reges Vereinsleben, viele sportliche Erfolge – und Geldsorgen. Da die Finanzmisere in der Jüdischen Gemeinde zur Streichung von Zuschüssen führte, ist nach Vereinsangaben die Zukunft der Kinder- und Jugendabteilungen ungewiss. Deshalb veranstaltet TuS Makkabi am Sonntag, den 26. Juni, von 12 bis 18 Uhr ein »Benefiz-Sport-Spaß-Spielfest« auf der Julius-Hirsch-Sportanlage an der Harbigstraße 40 in Berlin-Charlottenburg. Es soll das Saison-Highlight werden.

Geplant ist ein Fußballturnier mit Mannschaften namhafter Berliner Unternehmen wie dem Felix Club-Restaurant, dem Adlon Kempinski Hotel und den Meiniger Hotels. Zudem stehen Tennis-Schnuppermatches und ein Volleyballturnier auf dem Programm. Es kann Schach gespielt werden, und die Kleinen dürfen sich auf einem Spaß-Parcour austoben. Auch eine Tombola mit attraktiven Gewinnen soll es geben. ja

Kino

Unerträgliche Wahrheiten

Das Dokudrama »Die Ermittlung« über den ersten Auschwitz-Prozess wurde bei den Jüdischen Filmtagen gezeigt

von Nora Niemann  05.02.2025

Interview

»Wo immer wir gebraucht werden – wir sind da«

Rabbiner David Geballe über Seelsorge in der Bundeswehr und die Vermittlung von Wissen

von Helmut Kuhn  04.02.2025

Porträt der Woche

Frau der ersten Stunde

Avital Toren wurde vor 30 Jahren gebeten, die Gemeinde in Heilbronn aufzubauen

von Gerhard Haase-Hindenberg  02.02.2025

Hamburg

»Wir sind dran!«

Von Klimawandel bis jüdische Identität: Der Jugendkongress 2025 verspricht vier intensive Tage

von Florentine Lippmann  02.02.2025

Leer (Ostfriesland)

Schoa-Überlebender Weinberg will mit Steinmeier sprechen

Nach seiner Ankündigung, das Bundesverdienstkreuz abzugeben, hat der fast 100-jährige Zeitzeuge ein Gesprächsangebot des Bundespräsidenten angenommen

 31.01.2025

Berlin

Jüdische Stimmen zur Asyl-Abstimmung: Ein Überblick

Wie blicken Juden auf den Vorwurf, die CDU reiße die Brandmauer zur AfD ein? Wir haben uns umgehört

von Imanuel Marcus  30.01.2025

Bildung

Das beste Umfeld

Zwar beginnt das neue Schuljahr erst nach dem Sommer, doch schon jetzt fragen sich Eltern: Welche Schule ist die richtige? Gespräche mit Schulleitern über Wartelisten, Sprachniveau und Traditionen

von Christine Schmitt  30.01.2025

München

Fit fürs Finale

Beim Vorentscheid zum »Chidon Hatanach« in Jerusalem wurde wieder jede Menge religiöses Wissen abgefragt

von Luis Gruhler  30.01.2025

Rostock

Den Vorhang auf

Seit vielen Jahren gibt es in der Jüdischen Gemeinde eine Theatergruppe. Ein Besuch bei den Proben für »Kalif Storch« im Kulturhistorischen Museum

von Katrin Richter  29.01.2025