Nachruf

Straubing trauert

Die Israelitische Kultusgemeinde Straubing trauert um ihren Rabbiner. »Wir müssen Abschied nehmen von unserem Seelsorger, Lehrer und Betreuer in allen Belangen«, schrieb die Kultusgemeinde in ihrer Anzeige. »Unser tiefstes Mitgefühl gehört seinen Angehörigen.« Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis in Israel statt.

Shlomo Appel sel. A. betreute die bayerische Gemeinde seit 13 Jahren. Bereits beim letzten Treffen der Orthodoxen Rabbinerkonferenz, zu deren Mitbegründern er zählte, fehlte er. Rabbiner Julian Chaim Soussan erinnert sich, dass die Kollegen sich um ihn sorgten und »er damals schon bettlägerig« war.

Rabbiner Joel Berger wurde von der Nachricht von Appels Tod überrascht. Shlomo Appel wurde am 31. März 1933 geboren, er starb am 18. Dezember. »Wir werden Herrn Rabbiner Appel immer in Ehren gedenken«, erklärte die Gemeinde, die rund 900 Mitglieder zählt. ja

Porträt der Woche

Austausch mit Gleichen

Maria Schubert ist Gemeindesekretärin in Magdeburg und tanzt gern

von Alicia Rust  18.04.2025

Feiertage

Hymne auf die Freiheit

Der Alexander-Moksel-Kindergarten führte im Gemeindezentrum ein Pessach-Musical auf

von Vivian Rosen  17.04.2025

Berlin

Mazze als Mizwa

Das Projekt »Mitzvah Day« unterstützt die Berliner Tafel mit einer Lebensmittel-Spende

von Katrin Richter  17.04.2025

Berlin

Berlin: Gericht bestätigt fristlose Kündigung von Rabbiner

Das Berliner Arbeitsgericht hat die fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung eines weiblichen Gemeindemitglieds bestätigt

 16.04.2025

Jewrovision

»Schmetterlinge im Bauch«

Nur stilles Wasser trinken, noch einmal gut essen, dann geht es auf die Bühne. Die Moderatoren Masha und Gregor verraten, wie sie sich vorbereiten und mit dem Lampenfieber umgehen

von Christine Schmitt  16.04.2025

München

Hand in Hand

Ein generationsübergreifendes Social-Media-Projekt erinnert an das Schicksal von Schoa-Überlebenden – Bayern-Torwart Daniel Peretz und Charlotte Knobloch beteiligen sich

von Luis Gruhler  15.04.2025

Literatur

Die Zukunft Israels hat längst begonnen

Der Schriftsteller Assaf Gavron stellte im Jüdischen Gemeindezentrum seinen aktuellen Erzählband vor

von Nora Niemann  14.04.2025

Porträt der Woche

Eigene Choreografie

Galyna Kapitanova ist IT-Expertin, Madricha und leitet eine Tanzgruppe

von Alicia Rust  14.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025