WIZO

Kids go Art

Kreativ für den guten Zweck: Für die WIZO-Kunstauktion im Mai kann man sich jetzt anmelden. Foto: Thinkstock

Der Mai wird bei der Berliner WIZO ganz im Zeichen von Kreativität und Kunst stehen. Unter dem Motto »Kids go Art« können sich bis zum 6. April »junge Kunstbegeisterte, Bastelkönige, Pinselhelden, Hobby-Sprayer und Scherenmeister« im Alter zwischen fünf und 16 Jahren zu einem Kunstnachmittag anmelden.

Action Painting Am 8. Mai werden sie dann, begleitet von Kunstkennern, vormittags im Hotel Crowne Plaza in der Nürnberger Straße in Gruppen arbeiten und Eigenkreationen nach Vorbildern der Modernen und Zeitgenössischen Kunst erstellen – ob bunte Scherenschnitt-Collagen nach Matisse, Graffiti à la Banksy, Stillleben nach Cézanne oder Action-Painting im Stil von Jackson Pollock.

Die Kunstwerke werden im Anschluss daran dann nachmittags präsentiert und versteigert. Dazu sind Familien und Freunde eingeladen. Der Erlös der Versteigerung kommt den Kindern aus dem WIZO-Kindergarten Neve Yaakov in Jerusalem zugute.

Anmeldungen sind bis zum 6. April unter 030/8825589 und wizoberlin@t-online.de möglich. ja

Interview

»Wo immer wir gebraucht werden – wir sind da«

Rabbiner David Geballe über Seelsorge in der Bundeswehr und die Vermittlung von Wissen

von Helmut Kuhn  04.02.2025

Porträt der Woche

Frau der ersten Stunde

Avital Toren wurde vor 30 Jahren gebeten, die Gemeinde in Heilbronn aufzubauen

von Gerhard Haase-Hindenberg  02.02.2025

Hamburg

»Wir sind dran!«

Von Klimawandel bis jüdische Identität: Der Jugendkongress 2025 verspricht vier intensive Tage

von Florentine Lippmann  02.02.2025

Leer (Ostfriesland)

Schoa-Überlebender Weinberg will mit Steinmeier sprechen

Nach seiner Ankündigung, das Bundesverdienstkreuz abzugeben, hat der fast 100-jährige Zeitzeuge ein Gesprächsangebot des Bundespräsidenten angenommen

 31.01.2025

Berlin

Jüdische Stimmen zur Asyl-Abstimmung: Ein Überblick

Wie blicken Juden auf den Vorwurf, die CDU reiße die Brandmauer zur AfD ein? Wir haben uns umgehört

von Imanuel Marcus  30.01.2025

Bildung

Das beste Umfeld

Zwar beginnt das neue Schuljahr erst nach dem Sommer, doch schon jetzt fragen sich Eltern: Welche Schule ist die richtige? Gespräche mit Schulleitern über Wartelisten, Sprachniveau und Traditionen

von Christine Schmitt  30.01.2025

München

Fit fürs Finale

Beim Vorentscheid zum »Chidon Hatanach« in Jerusalem wurde wieder jede Menge religiöses Wissen abgefragt

von Luis Gruhler  30.01.2025

Rostock

Den Vorhang auf

Seit vielen Jahren gibt es in der Jüdischen Gemeinde eine Theatergruppe. Ein Besuch bei den Proben für »Kalif Storch« im Kulturhistorischen Museum

von Katrin Richter  29.01.2025

Dachau

Igor Levit für neue Instrumente der Erinnerungsarbeit

»Wenn man dieses »Nie wieder« ins 21. Jahrhundert übersetzen will, müssen wir uns gewaltig anstrengen«, so der Pianist

 29.01.2025