Hessen

Jüdische Gemeinde Frankfurt ehrt Volker Bouffier

Ex-Ministerpräsident von Hessen: Volker Bouffier Foto: picture alliance / Flashpic

Der langjährige hessische Ministerpräsident Volker Bouffier erhält das Ehrensiegel der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main.

Der 70-jährige CDU-Politiker habe sich in seiner knapp zwölfjährigen Amtszeit in außerordentlichem Maße für die Jüdische Gemeinde Frankfurt, aber auch für die Jüdische Gemeinschaft in ganz Hessen engagiert, teilte der Gemeindevorstand am Mittwoch zur Begründung mit. Die Preisverleihung findet am 2. November statt.

Das Ehrensiegel wird in unregelmäßigen Abständen an Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Stadtgeschehen sowie jüdischen Institutionen verliehen, die sich in besonderer Weise für das jüdische Leben in Frankfurt und Hessen eingesetzt haben.

Bisherige Preisträger waren unter anderen die ehemaligen hessischen Ministerpräsidenten Walter Wallmann (1985) und Holger Börner (1986), Ignatz Bubis (1987), Trude Simonsohn (1996) und Arno Lustiger (2000). Bouffier war Ende Mai als Regierungschef in Hessen aus dem Amt geschieden. epd

Hanau

Jüdische Gemeinde feiert Jubiläum

»Im Grunde genommen ist es mit das Größte und Schönste, was eine Gemeinde machen kann: eine neue Torarolle nach Hause zu bringen«, sagt Gemeinde-Geschäftsführer Oliver Dainow

 25.04.2025

Begegnung

Raum für das Unvergessene

Jede Woche treffen sich Schoa-Überlebende im Münchner »Café Zelig«, um Gemeinschaft zu finden im Schatten der Geschichte. Ein Ortsbesuch

von Katrin Diehl  23.04.2025

Interview

»Das Gedenken für Jugendliche greifbar machen«

Kurator Pascal Johanssen zur neuen Ausstellung im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus in Pankow

von Gerhard Haase-Hindenberg  21.04.2025

Porträt der Woche

Austausch mit Gleichen

Maria Schubert ist Gemeindesekretärin in Magdeburg und tanzt gern

von Alicia Rust  18.04.2025

Feiertage

Hymne auf die Freiheit

Der Alexander-Moksel-Kindergarten führte im Gemeindezentrum ein Pessach-Musical auf

von Vivian Rosen  17.04.2025

Berlin

Mazze als Mizwa

Das Projekt »Mitzvah Day« unterstützt die Berliner Tafel mit einer Lebensmittel-Spende

von Katrin Richter  17.04.2025

Berlin

Berlin: Gericht bestätigt fristlose Kündigung von Rabbiner

Das Berliner Arbeitsgericht hat die fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung eines weiblichen Gemeindemitglieds bestätigt

 16.04.2025

Jewrovision

»Schmetterlinge im Bauch«

Nur stilles Wasser trinken, noch einmal gut essen, dann geht es auf die Bühne. Die Moderatoren Masha und Gregor verraten, wie sie sich vorbereiten und mit dem Lampenfieber umgehen

von Christine Schmitt  16.04.2025

München

Hand in Hand

Ein generationsübergreifendes Social-Media-Projekt erinnert an das Schicksal von Schoa-Überlebenden – Bayern-Torwart Daniel Peretz und Charlotte Knobloch beteiligen sich

von Luis Gruhler  15.04.2025