Bayern

Josef Schuster als Präsident des Landesverbands bestätigt

Zentralratspräsident Josef Schuster Foto: dpa

Bayern

Josef Schuster als Präsident des Landesverbands bestätigt

Der Zentralratspräsident ist als Chef der Israelitischen Kultusgemeinden für weitere vier Jahre gewählt worden

 06.05.2019 16:43 Uhr

Josef Schuster, seit 2002 Präsident des Landesverbands Israelitischer Kultusgemeinden in Bayern, ist in diesem Amt für weitere vier Jahre bestätigt worden. Das teilte der Landesverband am Montag in München mit.

ZENTRALRAT Auch die bisherigen Vizepräsidentinnen Ilse Danziger (Regensburg) und Anna Zisler (Straubing) seien erneut gewählt worden. Dem Verband gehören mehr als 8700 Mitglieder an. Seit 2014 ist Schuster, der als Internist in Würzburg tätig ist, auch Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland.

Josef Schuster wurde 1954 in Haifa geboren. 1956 kehrten seine Eltern mit ihm in die väterliche Heimat Unterfranken zurück. Sein Vater David Schuster war viele Jahre Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken, ein Amt, das der Sohn seit 1998 innehat.  kna/ja

Hanau

Jüdische Gemeinde feiert Jubiläum

»Im Grunde genommen ist es mit das Größte und Schönste, was eine Gemeinde machen kann: eine neue Torarolle nach Hause zu bringen«, sagt Gemeinde-Geschäftsführer Oliver Dainow

 25.04.2025

Begegnung

Raum für das Unvergessene

Jede Woche treffen sich Schoa-Überlebende im Münchner »Café Zelig«, um Gemeinschaft zu finden im Schatten der Geschichte. Ein Ortsbesuch

von Katrin Diehl  23.04.2025

Interview

»Das Gedenken für Jugendliche greifbar machen«

Kurator Pascal Johanssen zur neuen Ausstellung im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus in Pankow

von Gerhard Haase-Hindenberg  21.04.2025

Porträt der Woche

Austausch mit Gleichen

Maria Schubert ist Gemeindesekretärin in Magdeburg und tanzt gern

von Alicia Rust  18.04.2025

Feiertage

Hymne auf die Freiheit

Der Alexander-Moksel-Kindergarten führte im Gemeindezentrum ein Pessach-Musical auf

von Vivian Rosen  17.04.2025

Berlin

Mazze als Mizwa

Das Projekt »Mitzvah Day« unterstützt die Berliner Tafel mit einer Lebensmittel-Spende

von Katrin Richter  17.04.2025

Berlin

Berlin: Gericht bestätigt fristlose Kündigung von Rabbiner

Das Berliner Arbeitsgericht hat die fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung eines weiblichen Gemeindemitglieds bestätigt

 16.04.2025

Jewrovision

»Schmetterlinge im Bauch«

Nur stilles Wasser trinken, noch einmal gut essen, dann geht es auf die Bühne. Die Moderatoren Masha und Gregor verraten, wie sie sich vorbereiten und mit dem Lampenfieber umgehen

von Christine Schmitt  16.04.2025

München

Hand in Hand

Ein generationsübergreifendes Social-Media-Projekt erinnert an das Schicksal von Schoa-Überlebenden – Bayern-Torwart Daniel Peretz und Charlotte Knobloch beteiligen sich

von Luis Gruhler  15.04.2025