Maccabi

Der Winter wird heiß

Kick it like Beckham: die Maccabi-Jugend beim Fußballspielen Foto: Marina Maisel

Am vielleicht letzten warmen Herbst-Sonntag traten am 3. Oktober die Fußball-Mannschaften der E-Jugend von Maccabi München und dem FC-Bayern noch einmal auf dem Sportplatz des TSV Maccabi gegeneinander an. Diesmal gewannen die Bayern. Trotz mancher intensiver Zweikämpfe und viel Einsatz gelang es den in hellblauen Trikots spielenden Jungs nicht, den Punkt beim Heimspiel zu gewinnen. Da halfen weder die Anweisungen von Trainer Armand Presser noch die anfeuernden Rufe von Familie und Freunden.

Der Fußball-Freundschaft tat dies allerdings keinen Abbruch. Während der Wintermonate wird jetzt umso eifriger für die nächste Begegnung trainiert. Der sportliche Schwerpunkt von Maccabi München findet ab 8. November in der Fred-Brauner-Turnhalle und bei verschiedenen befreundeten Vereinen statt.

Geboten werden alle Sportarten, von Karate bis Tischtennis. Zu den Highlights gehört zudem das schon Tradition gewordene Konzert »Music for Goals« im Zeichen von Toleranz, Integration und Respekt. Es findet am 16. November in der Muffathalle statt.

www.maccabi.de

Porträt der Woche

Austausch mit Gleichen

Maria Schubert ist Gemeindesekretärin in Magdeburg und tanzt gern

von Alicia Rust  18.04.2025

Feiertage

Hymne auf die Freiheit

Der Alexander-Moksel-Kindergarten führte im Gemeindezentrum ein Pessach-Musical auf

von Vivian Rosen  17.04.2025

Berlin

Mazze als Mizwa

Das Projekt »Mitzvah Day« unterstützt die Berliner Tafel mit einer Lebensmittel-Spende

von Katrin Richter  17.04.2025

Berlin

Berlin: Gericht bestätigt fristlose Kündigung von Rabbiner

Das Berliner Arbeitsgericht hat die fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung eines weiblichen Gemeindemitglieds bestätigt

 16.04.2025

Jewrovision

»Schmetterlinge im Bauch«

Nur stilles Wasser trinken, noch einmal gut essen, dann geht es auf die Bühne. Die Moderatoren Masha und Gregor verraten, wie sie sich vorbereiten und mit dem Lampenfieber umgehen

von Christine Schmitt  16.04.2025

München

Hand in Hand

Ein generationsübergreifendes Social-Media-Projekt erinnert an das Schicksal von Schoa-Überlebenden – Bayern-Torwart Daniel Peretz und Charlotte Knobloch beteiligen sich

von Luis Gruhler  15.04.2025

Literatur

Die Zukunft Israels hat längst begonnen

Der Schriftsteller Assaf Gavron stellte im Jüdischen Gemeindezentrum seinen aktuellen Erzählband vor

von Nora Niemann  14.04.2025

Porträt der Woche

Eigene Choreografie

Galyna Kapitanova ist IT-Expertin, Madricha und leitet eine Tanzgruppe

von Alicia Rust  14.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025