IKG

Der Krise trotzen

Ellen Presser (r.), die Leiterin der Kulturabteilung, im Gespräch mit den Filmemachern Daniel Targownik und Paula Zimerman-Targownik Foto: Marina Maisel

Stress, keine Zeit, gerade nicht disponiert: Solche Argumente gehören der Vergangenheit an. Das Programm der IKG-Kulturabteilung ist auf der neuen Internetplattform »IKG LIVE!« jederzeit abrufbar.

In der vergangenen Woche führte Ellen Presser, Leiterin der Kulturabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, zwei Gespräche, die live übertragen wurden und interaktiv vonstattengingen. Die Zuschauer vor ihren PCs oder Smartphones konnten während der Sendung Fragen stellen oder Kommentare abgeben. Wie die Organisatoren versichern, findet das neue Format, das durch die Corona-Krise entstand, von Woche zu Woche mehr Interessenten.

HUMOR Ein Abend widmete sich der Autorin Amili Targownik, die an den Rollstuhl gebunden ist und in ihrem Buch Hat keine Flügel, kann aber fliegen (Penguin 2020) tiefe Einblicke in ihr Seelenleben gewährt. Das tut sie auf berührende und poetische Weise, aber durchaus auch mit Humor. Alles ist möglich, man darf nur nicht aufgeben – diese Botschaft ist in Targowniks Leben und in ihrem Buch stets präsent.

Die ursprünglich geplante Buchpräsentation und ein Gespräch mit der Autorin im Gemeindezentrum mussten wegen der Corona-Krise abgesagt werden. Targownik hält sich derzeit in Israel auf und konnte deswegen auch nicht ins Studio kommen. Dort wurde sie von ihren Eltern Daniel Targownik und Paula Zimerman-Targownik bestens vertreten. Beide sind bekannte Filmemacher und immer gern gesehene Gäste in der IKG.

In der Mediathek von »IKG LIVE!« findet sich auch das Gespräch von Ellen Presser mit dem Psychologen und Stressexperten Louis Lewitan.

In der Mediathek von »IKG LIVE!« findet sich seit Anfang dieser Woche auch das Gespräch von Ellen Presser mit dem Psychologen und Stressexperten Louis Lewitan. Seine psychologische Kompetenz und Erfahrung ist bei Unternehmen und Führungskräften in den Bereichen Veränderungsprozesse, Konfliktlösungen und Strategieumsetzung gefragt.

SCHWERPUNKT An der Corona-Krise und ihren Auswirkungen auf die menschliche Psyche kam das Studiogespräch im Live-Modus zwangsläufig nicht vorbei. Wie man in Zeiten von Kontaktbeschränkungen miteinander umgehen kann, war ein Schwerpunkt.

Wie mit den stressauslösenden Ängsten einer einzigartigen Herausforderung zurechtzukommen ist, war ein anderes Gesprächsthema. Antworten auf diese Fragen finden sich auch in Lewitans jüngstem Buch mit dem Titel Stressless – Das ABC für mehr Gelassenheit in Job und Alltag.

Porträt der Woche

»Ich glaube an junge Menschen«

Ruchama Stern arbeitet mit Kindern und engagiert sich im Schüleraustausch

von Alicia Rust  23.02.2025

Bundestagswahl

Sie wollen mitentscheiden

Warum die Bundestagswahl für viele Jüdinnen und Juden etwas Besonderes ist

von Christine Schmitt  22.02.2025

München

Mäzen und Mentsch

Der Tod von David Stopnitzer ist ein großer Verlust für die jüdische Gemeinde

von Ellen Presser  22.02.2025

Oldenburg

Judenfeindliche Schmierereien nahe der Oldenburger Synagoge   

Im vergangenen Jahr wurde die Oldenburger Synagoge Ziel eines Anschlags. Nun meldet eine Passantin eine antisemitische Parole ganz in der Nähe. Die Polizei findet darauf noch mehr Schmierereien

 21.02.2025

Berlin

Wladimir Kaminer verkauft Wohnung über Facebook

Mit seiner Partyreihe »Russendisko« und vielen Büchern wurde Wladimir Kaminer bekannt. Für den Verkauf einer früheren Wohnung braucht er keinen Makler

 20.02.2025

Berlin

Eine krasse Show hinlegen

Noah Levi trat beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest an. In die nächste Runde kam er nicht, seinen Weg geht er trotzdem

von Helmut Kuhn  20.02.2025

Thüringen

Antisemitismus-Beauftragter soll »zeitnah« ernannt werden

Seit Dezember ist der Posten unbesetzt. Dem Gemeindevorsitzenden Schramm ist es wichtig, dass der Nachfolger Zeit mitbringt

 19.02.2025

Weimar

Erlebtes Wissen

Eine Fortbildung für Leiter jüdischer Jugendzentren befasste sich mit der Frage des zeitgemäßen Erinnerns. Unsere Autorin war vor Ort dabei

von Alicia Rust  18.02.2025

Bundestagswahl

Scharfe Worte

Über junge politische Perspektiven diskutierten Vertreter der Jugendorganisation der demokratischen Parteien in der Reihe »Tachles Pur«

von Pascal Beck  18.02.2025