Maccabi München

Der Frühling kommt

Der Wiedereinstieg wird von der aktuellen Sieben-Tage-Inzidenz abhängig sein. Foto: Marina Maisel

Endlich! Robby Rajber, Präsident des TSV Maccabi München, benötigt nur dieses eine Wort, um seine Stimmung und die aller Mitglieder wiederzugeben. Wenige Tage nach Pessach, am 12. April, soll der sportliche Betrieb auf dem Vereinsgelände in der Riemer Straße wiederaufgenommen werden.

SPIELVERDERBER Ein ganzes Jahr lang war das Corona­virus ein Spielverderber. Zeitweise konnten die sportlichen Aktivitäten wenigstens noch in einem stark eingeschränkten Modus stattfinden, aber seit einem halben Jahr ist die Anlage komplett geschlossen. »Eine andere Möglichkeit gab es nicht«, beschreibt Robby Rajber das Dilemma, mit dem alle Sportvereine zu kämpfen hatten.

Der Wiedereinstieg ist abhängig von den aktuellen Sieben-Tage-Inzidenz-Werten der Stadt München, an denen sich auch das vorgeschriebene Hygienekonzept orientiert. »Die damit verbundenen Vorschriften«, erklärt Rajber den notwendigen Aufwand, »müssen immer tagesaktuell angepasst werden.«

LOCKERUNGEN Grundsätzliche Lockerungen der derzeitigen starken Beschränkungen gelten ab dem 5. April. Diese Auflagen sind den Worten des Maccabi-Präsidenten zufolge wesentlich entspannter und vor allem auch praktisch umsetzbar.

Derzeit seien stark reduzierte sportliche Betätigungen nur mit tagesaktuellen Schnell- oder Selbsttests möglich, die aber auf dem Vereinsgelände nicht angeboten werden könnten. Mitte April ist die Ausgangslage eine völlig andere.

»Bei einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100«, so Robby Rajber, »ist Sport erlaubt, in kontaktloser Form sogar in der Halle.« Neben dem Inzidenzwert gibt es noch einen ganz anderen Faktor, der Auswirkungen auf den sportlichen Betrieb des TSV Maccabi haben könnte: »Väterchen Frost«.

INSTANDSETZUNG Sollte er sein Handwerk in diesem Jahr tatsächlich bereits eingestellt haben und keine Gefahr mehr für den Belag darstellen, könnte es mit der Tennis-Saison schon etwas früher, am 1. April, losgehen. Die Instandsetzung der Plätze ist bereits in vollem Gang. Zum Spielen ist eine vorherige Reservierung über die Website des Vereins notwendig. Ab dem 12. April findet auch wieder Tennistraining für Kinder statt.

Robby Rajber und das ganze Maccabi-Führungsteam fiebern dem Start in die Saison entgegen. Eines macht der Präsident des jüdischen Sportvereins aber auch deutlich: »Die Gesundheit für alle steht an erster Stelle.«


Schweiz

Junger Mann wegen geplanten Anschlags auf Synagoge Halle verhaftet

Die Anschlagspläne soll er laut Staatsanwaltschaft zwischen Juli 2024 und Februar 2025 wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt haben

 29.04.2025

Berlin

Bebelplatz wird wieder zum »Platz der Hamas-Geiseln«

Das Gedenkprojekt »Platz der Hamas-Geiseln« soll laut DIG die Erinnerung an die 40 in Geiselhaft getöteten Israelis und an die 59 noch verschleppten Geiseln wachhalten

 28.04.2025

Berlin

Jüdische Gemeinde erinnert an Warschauer Ghetto-Aufstand

Zum Abschluss der Namenslesung vor dem Jüdischen Gemeindehaus in der Berliner Fasanenstraße ist für den Abend ein Gedenken mit Totengebet und Kranzniederlegung geplant

 28.04.2025

Düsseldorf

Erinnerungen auf der Theaterbühne

»Blindekuh mit dem Tod« am Schauspielhaus stellt auch das Schicksal des Zeitzeugen Herbert Rubinstein vor

von Annette Kanis  27.04.2025

Hanau

Jüdische Gemeinde feiert Jubiläum

»Im Grunde genommen ist es mit das Größte und Schönste, was eine Gemeinde machen kann: eine neue Torarolle nach Hause zu bringen«, sagt Gemeinde-Geschäftsführer Oliver Dainow

 25.04.2025

Begegnung

Raum für das Unvergessene

Jede Woche treffen sich Schoa-Überlebende im Münchner »Café Zelig«, um Gemeinschaft zu finden im Schatten der Geschichte. Ein Ortsbesuch

von Katrin Diehl  23.04.2025

Interview

»Das Gedenken für Jugendliche greifbar machen«

Kurator Pascal Johanssen zur neuen Ausstellung im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus in Pankow

von Gerhard Haase-Hindenberg  21.04.2025

Porträt der Woche

Austausch mit Gleichen

Maria Schubert ist Gemeindesekretärin in Magdeburg und tanzt gern

von Alicia Rust  18.04.2025

Feiertage

Hymne auf die Freiheit

Der Alexander-Moksel-Kindergarten führte im Gemeindezentrum ein Pessach-Musical auf

von Vivian Rosen  17.04.2025