Hannover

1983: der erste Staatsvertrag

1963 wurde die neue Synagoge in Hannover eingerichtet. Foto: Christian Wyrwa

Vorträge und Diskussionsveranstaltungen können nach wie vor nicht vor real anwesendem Publikum stattfinden. Dass interessante Veranstaltungen problemlos auch per Zoom möglich sind, zeigte sich auch am vorvergangenen Dienstag.

Unter dem Titel »Jüdisches Leben in Hannover nach der Schoa« fand »ein Abend mit Michael Fürst« statt, der die Nachkriegsgeschichte nicht nur als Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Hannover und des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen hautnah miterlebte. Geboren 1947 in Hannover, wuchs er in der Landeshauptstadt auf.

Und stellte sich an diesem Abend den Fragen von Ursula Rudnick, Referentin für das Arbeitsfeld »Kirche und Judentum« im »Haus kirchlicher Dienste« der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Die studierte Theologin und Judaistin engagiert sich seit Langem im christlich-jüdischen Dialog.

Befreiung Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten rund 5000 Juden in Hannover gelebt. Am 10. April 1945, als amerikanische Truppen die Stadt befreiten, waren nur noch rund 100 vor Ort.

Wie es war, als jüdisches Kind in Hannover aufzuwachsen, fragt Rudnick den Gemeindevorsitzenden. Weder er noch sein Bruder hätten damals antisemitische Anfeindungen erlebt, berichtet Michael Fürst. »Wir sind in einer nichtjüdischen Welt groß geworden und konnten frei mit unserem Judentum umgehen.« Auf die Frage von Ursula Rudnick, ob die Mitschüler denn wussten, dass die beiden Juden waren, antwortet er: »Ja, das wusste jeder, wir hatten ja beispielsweise an den jüdischen Feiertagen immer schulfrei.«

Es gab aber auch andere Erfahrungen, sagt Fürst: »Meine erste Frau war als Kind von ihren Eltern aus der Waldorfschule genommen worden, nachdem sie auf der Schulbank ein Hakenkreuz entdeckt hatte. Sie wurde dann nach Frankreich in die Schule gegeben.«

Zweiteilung Die jüdische Gemeinde in Hannover sei »zweigeteilt« gewesen, erinnert sich Michael Fürst, »es gab die ursprünglich deutschen Mitglieder und die polnisch-stämmigen, die nach Bergen-Belsen deportiert worden waren und nach der Befreiung in Hannover blieben«. Man sei eher unter sich geblieben, »die deutschen Juden hatten eine andere Mentalität, sie saßen nicht so sehr auf gepackten Koffern«.

Noch heute habe er zu denjenigen, mit denen er Abitur gemacht habe, guten Kontakt. Wie prägend diese Zeit war, zeigt sich auch wenig später im Zoom-Chat, als sich mitten im Vortrag ein Mann meldet, der mit ihm bis zur Mittleren Reife zur Schule ging. Michael Fürst kann sich sofort an seinen Namen erinnern.

1963 wurde die neue Synagoge in Hannover eingerichtet. »Wir hatten große Veranstaltungen in der Gemeinde, Bälle zu Rosch Haschana zum Beispiel«, erinnert sich Fürst. »Das waren die größten in Hannover, und die dortige Bar war der bekannteste Ort, den man sich vorstellen konnte. Es wurde gesoffen wie sonst was«, fügt er lachend hinzu. »Man hatte überlebt und wollte Freude am Leben haben. So muss man die Feste sehen, die damals gefeiert wurden – die ganze Nachkriegsgeneration hat alles im Übermaß getan«, erklärt er.

Bundeswehr Nach der Bundeswehrzeit entschied sich Fürst auf Anregung eines Freundes zum Jurastudium in Göttingen. 1980 wurde er zum Vorsitzenden des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen gewählt. Rund 400 Juden lebten damals in diesem Bundesland, in dem es zu der Zeit mit Hannover, Braunschweig und Osnabrück nur drei jüdische Gemeinden gab. »Ich war schon immer ein Vereinsmeier«, stellt Fürst fest, die Übernahme eines Amtes sei für ihn nichts Ungewöhnliches gewesen, »meine Motivation war ja außerdem, für meine Töchter das Judentum in Deutschland zu erhalten.«

Für den niedersächsischen Landesverband handelte er 1983 den ersten Staatsvertrag in Deutschland aus. »Davor gab es lediglich Zuweisungen in Höhe von ungefähr 150.000 Mark.«

»Dass wir Juden waren, wusste jeder, wir hatten an jüdischen Feiertagen schulfrei.«

Michael Fürst

Und dann kamen die jüdischen Zuwanderer aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion, für die Fürst in Zusammenarbeit mit der Landesregierung sofort Hilfen wie Sprachkurse organisierte. »Ich wurde mal als einer der größten Networker in Niedersachen bezeichnet«, sagt Fürst, »Networking kann man eben, wenn man das so lange macht.«

Mittlerweile gibt es in Hannover mehr Juden als vor dem Krieg. Drei Gemeinden haben sich in der Landeshauptstadt etabliert, neben der Jüdischen und der Liberalen Jüdischen Gemeinde noch das Jüdisch-bucharisch-sefardische Zentrum. Und auch in Niedersachsen gibt es mittlerweile von C wie Celle bis W wie Wolfsburg eine Vielzahl jüdischer Gemeinden.

Herausforderungen Bleiben denn noch Herausforderungen? Ja, sagt Michael Fürst und nennt einige, betont aber sofort: »Das größte Problem wird die Bekämpfung des Antisemitismus.« Dass Judenhass offen geäußert werde, »hätte ich mir 1980 nicht vorstellen können. Andererseits, wir hätten uns bis vor Kurzem auch nicht vorstellen können, dass das Kapitol in Washington von einem Mob gestürmt werden würde«. Rechtsradikale und verschwörungsideologische Bewegungen wie unter anderem Reichsbürger und QAnon sollten »als Kriminelle vom Staat bekämpft« werden.

Deswegen habe er auch Beschwerde gegen die Entscheidung der Braunschweiger Staatsanwaltschaft eingelegt, die die Ermittlungen gegen einen Funktionär der Partei »Die Rechte« eingestellt hatte. Der Mann hatte am Rande einer Demonstration am Volkstrauertag 2020 Journalisten unter anderem als »Judenpresse« beschimpft. »Wer den Begriff Judenpresse benutzt, gebraucht einen rechtsradikalen Begriff aus der NS-Zeit«, sagt Michael Fürst. Das Wort stehe für die Propagandalüge, nach der Juden die Presse und die Welt beherrschten, diese »unerträglichen Äußerungen« müssten weiterverfolgt werden.

Hat Michael Fürst nicht doch manchmal daran gedacht, auszuwandern? »Nein«, sagt er, »mein Vater ist nicht nach Deutschland zurückgekommen, um wieder wegzugehen.« Michael Fürst bleibt.

Gemeinden

Ratsversammlung des Zentralrats der Juden tagt in München

Das oberste Entscheidungsgremium des jüdischen Dachverbands kommt traditionell einmal im Jahr zusammen – am letzten Sonntag im November

 23.11.2024

Porträt der Woche

Familie als Sujet

Elinor Sahm ist Israelin, Künstlerin, Mutter und lebt jetzt in Berlin

von Alicia Rust  23.11.2024

Berlin

Hommage an jiddische Broadway-Komponisten

Michael Alexander Willens lässt die Musik seiner Großväter während der »Internationalen Tage Jüdischer Musik und Kultur« erklingen

von Christine Schmitt  21.11.2024

Leo-Baeck-Preis

»Die größte Ehre«

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke erhält die höchste Auszeichnung des Zentralrats der Juden

von Detlef David Kauschke  21.11.2024

Düsseldorf

Für Ausgleich und Verständnis

Der ehemalige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet erhielt die Josef-Neuberger-Medaille

von Stefan Laurin  21.11.2024

Jubiläum

Religionen im Gespräch

Vor 75 Jahren wurde der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit gegründet

von Claudia Irle-Utsch  21.11.2024

Engagement

Helfen macht glücklich

150 Aktionen, 3000 Freiwillige und jede Menge positive Erlebnisse. So war der Mitzvah Day

von Christine Schmitt  20.11.2024

Volkstrauertag

Verantwortung für die Menschlichkeit

Die Gemeinde gedachte in München der gefallenen jüdischen Soldaten des Ersten Weltkriegs

von Vivian Rosen  20.11.2024

München

»Lebt euer Leben. Feiert es!«

Michel Friedman sprach in der IKG über sein neues Buch – und den unbeugsamen Willen, den Herausforderungen seit dem 7. Oktober 2023 zu trotzen

von Luis Gruhler  20.11.2024