02. Mai 2025 – 4. Ijar 5785
Abo
Feiertag
Eine jüdische Ärztin über Alkoholkonsum an Purim und die Frage, wann zu viel wirklich zu viel ist
von Mascha Malburg 13.03.2025
Berlin
Eigens zu Purim hat das Kunstatelier Omanut ein Wandbild für die Synagoge Pestalozzistraße angefertigt
von Christine Schmitt 13.03.2025
Wilmersdorf
Freude sei die beste Antwort auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, sagt Rabbiner Yehuda Teichtal
12.03.2025
Purim
Das Fest zeigt, dass der jüdische Lebenswille ungebrochen ist – trotz der Massaker vom 7. Oktober
von Ruben Gerczikow 12.03.2025
Militärseelsorge
Arbeit bei der Bundeswehr sei Dienst an der Gesellschaft insgesamt, den er als Rabbiner gerne tue, sagt Ederberg
11.03.2025
Buchvorstellung
Andreas E. Mach untersuchte die Geschichte jüdischer Familienunternehmer in München
von Luis Gruhler 10.03.2025
Antisemitismus
Drei junge Syrer randalierten am Samstag vor dem jüdischen Gemeindezentrum - in ersten Reaktionen forderten Rabbiner harte Konsequenzen
10.03.2025
München
Der Jüdische Frauenverein ermöglicht Bedürftigen ein Leben in Würde
von Luis Gruhler 09.03.2025
Yahel Michaeli lädt in ihrer Patisserie zu Kursen ein, in denen sie die Kunst der Schokoladen- und Pralinenherstellung lehrt. Ein Besuch zwischen Mousse und Callets
von Alicia Rust 09.03.2025
Dialog
In diesem Jahr geht die Medaille an das Ehepaar Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. An der Auszeichnung gab es im Vorfeld scharfe Kritik aus der jüdischen Gemeinschaft
09.03.2025