Unsere Woche

Leipzig

Gedenkstufen vor Ariowitsch-Haus enthüllt

Die Bewohner des ehemaligen jüdischen Altenheims wurden vor 80 Jahren in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert


 19.09.2022

Hamburg

Grünes Licht für Synagoge am Bornplatz

Nach der Machbarkeitsstudie folgt jetzt der Architektenwettbewerb

von Heike Linde-Lembke
 18.09.2022

Energiekosten

Sorge um die Existenz

Berliner Gastronomen und Bäcker müssen ihre Preise erhöhen

von Christine Schmitt
 18.09.2022

Porträt der Woche

Klezmer ist ihre Melodie

Nelli Rayvich spielt Klarinette und ist in der Jüdischen Gemeinde Halle aktiv

von Sophie von Zitzewitz
 18.09.2022

Romanbiografie

Der bayerische Bierkönig

Mit seinen Brauereien und Gaststätten prägte Josef Schülein über Jahrzehnte Münchens Ruf

von Ellen Presser
 16.09.2022

München

Bunte Vielfalt

Der Europäische Tag der jüdischen Kultur stand unter dem Motto Erneuerung

von Miryam Gümbel
 16.09.2022

Lesen

»Perspektiven sichtbar machen«

Laura Cazés über den Sammelband »Sicher sind wir nicht geblieben«, Jüdischsein und Humor trotz Schmerz

von Joshua Schultheis
 16.09.2022

Denkfabrik Schalom Aleikum

Forschen, formulieren und zusammenbringen

Der Zentralrat der Juden in Deutschland entwickelt das jüdisch-muslimische Dialogprojekt weiter

von Ralf Balke
 15.09.2022

Geroldshausen

Ein Koffer zum Erinnern

Josef Schuster begrüßt Aufarbeitung in der Region Würzburg

von Stefan W. Römmelt
 15.09.2022

Berlin

Singer-Songwriter in der Synagoge

Mit einem Konzert des israelischen Musikers Idan Amedi wurden die 35. Jüdischen Kulturtage eröffnet

von Christine Schmitt
 15.09.2022