Unsere Woche

Berlin

Die erste Professorin und die 300. Miniatur

Im Robert Koch-Institut wurde die Biografie der Bakteriologin Lydia Rabinowitsch-Kempner vorgestellt

von Katrin Richter
 22.10.2022

Mannheim

Holocaustüberlebende Zilli Schmidt mit 98 gestorben

Die Überlebende des sogenannten Zigeunerlagers von Auschwitz-Birkenau kämpfte für Gerechtigkeit und gegen das Vergessen. Nun ist die Zeitzeugin und Buchautorin gestorben


 21.10.2022

Berlin

»Vehementer Streiter gegen Fanatismus, Ausgrenzung und Antisemitismus«

Der Zentralrat der Juden verleiht den Leo-Baeck-Preis an Grünen-Politiker Cem Özdemir


 20.10.2022

Hamburg

Protest gegen Ruangrupa-Gastprofessur

Trotz documenta-Skandal hält die Hochschule für bildende Künste Hamburg an Lehraufträgen offenbar fest

von Lilly Wolter
 20.10.2022

Dresden

»Keine ideelle oder finanzielle Unterstützung«

Jüdische Gemeinde kritisiert geplanten Standort zur Errichtung eines jüdischen Kultur- und Begegnungszentrums


 20.10.2022

Berlin

Küf Kaufmann erhält ELNET Award

Preis des European Leadership Network würdigt Engagement gegen Judenhass und für deutsch-israelische Freundschaft

von Lilly Wolter
 20.10.2022

Frankfurt

ZWST: Jüdische Senioren sind stark von der Krise betroffen 

In Deutschland leiden rund 70.000 Jüdinnen und Juden unter Altersarmut


 20.10.2022

Stuttgart

Auf ein Neues

Die Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs lud zum Empfang

von Heidi Hechtel
 20.10.2022

Halle

Schweigen um 12.03 Uhr

Vor drei Jahren verübte ein rechtsextremer Terrorist einen Anschlag auf die Synagoge. Auch in diesem Jahr wurde der Opfer gedacht

von Joshua Schultheis, Lilly Wolter
 20.10.2022

Ordination

Bochum, Barcelona und Toulouse

Am Sonntag werden im Potsdamer Zacharias Frankel College drei Smichot vergeben

von Christine Schmitt
 20.10.2022