Unsere Woche

Leipzig

Der Schatz vom Dachboden

Ein jahrelanger Streit um die Sammlung eines jüdischen Fotografen konnte beigelegt werden

von Thyra Veyder-Malberg
 15.11.2022

Volkstrauertag

»Sie kämpften für ihr Vaterland«

Gedenken an die jüdischen Soldaten des Ersten Weltkriegs


 14.11.2022

Spaziergänge

Als Henriette und Fanny noch jung waren

Ein neues Buch führt den Leser entlang der Spuren berühmter jüdischer Berlinerinnen und Berliner

von Christine Schmitt
 14.11.2022

Bombendrohung in Flensburg

Zwei polizeibekannte Jugendliche unter Tatverdacht

Am Tag nach dem Pogromnacht-Gedenken war bei der Polizei ein anonymer Anruf eingegangen


 18.11.2022 Aktualisiert

Berlin

Toleranzpreis für Barrie Kosky und Herta Müller

Das Jüdische Museum zeichnete den Theaterregisseur und die Schriftstellerin für ihr gesellschaftliches Engagement aus


 14.11.2022

Klima

Ausgezeichneter Umweltschutz

Initiator Jacob Weizmann leitet mit dem Projekt »Daily4Climate« zu einem nachhaltigeren Alltag an

von Joshua Schultheis
 13.11.2022

Porträt der Woche

»Ich genoss die Freiheit«

Karina Hoensbroech verließ Lettland und engagiert sich in der Gemeinde Münster

von Christine Schmitt
 13.11.2022

Kölsche Kippa Köpp

»Einen jüdischen Karneval gibt es nicht«

Aaron Knappstein über die fünfte Jahrezeit, jüdische Karnevalisten und die Verbindung des Festes zu Purim

von Joshua Schultheis
 11.11.2022

Festkonzert

»Uns vereint die Musik«

Der Leipziger Synagogalchor feiert sein 60-jähriges Bestehen

von Christine Schmitt
 10.11.2022

Solidarität

Ein Lied für den Protest

Iranische Juden in Deutschland hoffen auf einen Erfolg des Aufstands in ihrer alten Heimat

von Christine Schmitt
 10.11.2022