Unsere Woche

Vertrag

»Bayern ist eine jüdische Heimat«

Der Freistaat hat seine staatlichen Leistungen auf 18 Millionen Euro erhöht – rückwirkend ab dem Jahr 2021


 20.04.2023

Makkabi

Finale!

Der Verein steht erstmals in seiner Geschichte im Endspiel des Landespokals

von Elke Wittich
 20.04.2023

Treffen

6 Tage Israel

Der Jugendkongress findet erstmals in Israel statt

von Christine Schmitt
 20.04.2023

Düsseldorf

Schüler bitten Politiker um Hilfe

Neuntklässler des Albert-Einstein-Gymnasiums wünschen sich ein Erinnerungszeichen für die sogenannten Judenhäuser

von Christine Schmitt
 18.04.2023

Berlin

Zeugen der Zeit

Dem Schoa-Überlebenden Franz Michalski ist es wichtig, von seinen Erlebnissen zu berichten

von Christine Schmitt
 17.04.2023

München

Erinnerung an einen kritischen Geist

Im Rahmen der Jüdischen Filmtage zeigte das Kulturzentrum eine Doku über den Schriftsteller Stefan Heym

von Ellen Presser
 13.04.2023

Schule

»Mehr Berufung als Beruf«

Marianna Braun über Vorbereitungen auf die Feiertage, den Seder mit Schülern und Begeisterung für Religion

von Stefanie Witterauf
 08.04.2023

Porträt der Woche

Am ehesten »Ruhrpottlerin«

Lisa Michajlova studiert Mathe, ist Tischtennis-Profi und engagiert sich ehrenamtlich

von Elke Wittich
 08.04.2023 Aktualisiert

Feiertage

Solidarität und Hoffnung

Pessach ist ein verbindendes Element für Juden weltweit. Diese Einigkeit ist angesichts der aktuellen Situation bedeutsamer denn je

von Charlotte Knobloch
 05.04.2023

Koalitionsvertrag

Fonds, Feiertage, Städtepartnerschaft

Wie CDU und SPD das jüdische Leben in Berlin weiter stärken wollen

von Christine Schmitt
 05.04.2023