Unsere Woche

Yerushalmi Lecture

Ein vergessenes Kapitel

Der Historiker Jeffrey Veidlinger beleuchtete die Pogrome der Jahre 1918 bis 1921 in der Ukraine

von Ellen Presser
 05.08.2023

MS Goldberg

Kulturschiff ist auf vielen Gewässern unterwegs

Vor einem Jahr wurde der Anker gelichtet. Zahlreiche Veranstaltungen zogen Interessierte an – doch es könnten mehr sein

von Christine Schmitt
 05.08.2023

Alexandra Melendez

Im Dauereinsatz für die Ukraine

Die 32-Jährige krempelte ihr Leben um, gründete eine Hilfsorganisation und brachte einen Beauty Truck ins Rollen

von Christine Schmitt
 05.08.2023

Porträt der Woche

Manager für vieles

Gaby Spronz war Maschinenbauer und setzt sich für faire Berichte über Israel ein

von Gerhard Haase-Hindenberg
 05.08.2023

Frankfurt

Kaffee, Kuchen und Konzerte

In der Mainmetropole hat das Pop-up-Café geöffnet

von Laura Vollmers
 05.08.2023

EUJS

»Wir packen Probleme auf den Tisch«

Avital Grinberg über ihre Kandidatur, Erreichtes und Ziele des europäisch-jüdischen Studierendenverbundes

von Katrin Richter
 03.08.2023

Stuttgart

Mit Mordechai im Ohr

Zu Gast beim 6. Festival für Jiddische Musik in der IRGW

von Brigitte Jähnigen
 03.08.2023

Israel

Sorgen und Ängste

Die umstrittene Justizreform beunruhigt auch viele Gemeindemitglieder


 03.08.2023

Statistik

Studie untersucht, wie viele deutsche Juden nichtjüdischen Partner haben

Das Ergebnis der Erhebung des »Institute for Jewish Policy Research« überrascht


 02.08.2023

Freiburg

Noch einmal zurück

Die Schoa-Überlebende Ronia Beecher fuhr die Fluchtroute ihrer Eltern ab. Ein Filmteam begleitete sie

von Anja Bochtler
 02.08.2023