Politik

Medien

Mordsprogramm

Das palästinensische Fernsehen ruft zu Gewalt und Terror auf. Wer zieht die journalistischen Hetzer zur Verantwortung?

von Georg M. Hafner
 22.08.2016

Ostwestfalen

Amtsblatt in Braun

In Preußisch Oldendorf erhält ein rechtsextremer Verleger öffentliche Aufträge – von der Stadt und vom Bund

von Julian Feldmann
 22.08.2016

Meinung

Nichts gegen Juden, aber ...

Mit seinem Wahlkampf hat Donald Trump im Führungsland des Westens antisemitische Tendenzen mainstreamtauglich gemacht

von Michael Wuliger
 22.08.2016

Hildesheim

Ministerin unter Druck

Niedersächsischer Landtag diskutiert Skandal um HAWK

von Hans-Ulrich Dillmann
 22.08.2016

Meinung

Hitlers Geburtshaus: Abriss jetzt!

Begegnungs- und Gedenkstätten sollen an Orten des Wirkens und Leidens oder des Exils der Opfer geschaffen werden

von Reuven Rennert
 22.08.2016

Einspruch

Krankheit und politischer Wahn

Ingo Way fragt sich, warum muslimischer Antisemitismus so oft mit »psychischen Problemen« erklärt wird

von Ingo Way
 22.08.2016

Bildung

Schule machen

Das neue Jüdische Gymnasium in Düsseldorf ist Ausdruck von Selbstbewusstsein und stiftet Identität

von Barbara Witting
 15.08.2016

Juden, Muslime, Burkaverbot

»Mehr reden!«

Lamya Kaddor und Michael Rubinstein über den Doppelpass und einen Generalverdacht

von Martin Krauss
 15.08.2016

Einspruch

Tagesschau in trübem Wasser

Michael Wuliger wundert sich über die Nachrichten der ARD

von Michael Wuliger
 15.08.2016

Hochschule

»Kritik an Israel ist möglich«

Michael Fürst über Antisemitismusvorwürfe und die HAWK in Hildesheim

von Martin Krauss
 15.08.2016