Politik

Antisemitismus

Neonazis posten Karte mit Adressen

Auf ihrer Facebook-Seite listet die rechtsextreme FKBN rund 70 jüdische Einrichtungen auf


 10.11.2016

Auszeichnung

Angela Merkel mit Ohel-Jakob-Medaille geehrt

Jüdische Gemeinde feiert zehn Jahre Münchner Hauptsynagoge


 10.11.2016

Würzburg

»Mit Zivilcourage für tolerante und solidarische Gesellschaft«

Zentralratspräsident Schuster zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938


 10.11.2016

Magdeburg

Absage an Judenmission

Zentralrat der Juden begrüßt Erklärung der EKD-Synode


 09.11.2016

Cottbus

»In Stille teilhaben«

Bundespräsident Joachim Gauck gedachte der Pogromnacht vor 78 Jahren

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 09.11.2016

Hannover

Luther-Statue mit Augenbinde

Evangelische Theologen und jüdische Repräsentanten wollten zum Einsatz gegen Antisemitismus auffordern


 09.11.2016

Einspruch

Ein falscher Freund

Daniel Killy plädiert nach Trumps Wahlsieg für mehr Gelassenheit

von Daniel Killy
 09.11.2016

Altersarmut

Rückkehr nach Aschkenas

Gegenüber Spätaussiedlern dürfen jüdische Kontingentflüchtlinge bei Renten nicht benachteiligt werden. Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit

von Micha Brumlik
 08.11.2016

NS-Verbrechen

Der lange Weg zum Gedenken

Das Auswärtige Amt lud zu einem Gespräch zur juristischen und geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung der Schoa

von Martin Krauss
 08.11.2016

US-Wahl

Wen haben sie gewählt?

Eine Umfrage unter jüdischen Amerikanern in Deutschland

von Jonathan Fridman
 08.11.2016