04. Februar 2025 – 6. Schwat 5785
Abo
Reichsbürger
Michael Hüllen vom Brandenburger Verfassungsschutz über die Bewegung und ihren Antisemitismus
von Martin Krauss 02.01.2017
Meinung
Die Teheran-Ausstellung in Berlin ist gescheitert – und mit ihr die Iran-Politik des deutschen Außenministers
von Philipp Peyman Engel 02.01.2017
Durch die Forderung, falsche Nachrichten zu verbieten, gerät auch vieles in Gefahr, das eine demokratische Öffentlichkeit ausmacht
von Ingo Way 02.01.2017
Israel
Der jüdische Staat hat 2017 viel zu feiern – aber es gibt auch jede Menge Anlass zur Reflexion
von Michael Brenner 02.01.2017
Antisemitismus-Ranking
Rabbi Abraham Cooper vom Simon-Wiesenthal-Zentrum über Doppelmoral, Rangfolge und Kriterien für die Top-Ten-Liste
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 30.12.2016
New York
Simon-Wiesenthal-Zentrum veröffentlicht Top Ten antisemitischer Vorfälle 2016
28.12.2016
Nach dem Anschlag
Der israelische Terrorismusexperte Shlomo Shpiro über Lehren aus der Attacke auf dem Berliner Weihnachtsmarkt
von Ayala Goldmann 21.12.2016
Anschlag in Berlin
Die Chormanagerin Ashley Sweke aus Johannesburg war Zeugin der Terrorattacke auf dem Weihnachtsmarkt
von Ayala Goldmann 20.12.2016
Berlin
Zwölf Tote und 48 Verletzte. Zentralratspräsident Josef Schuster: »Wir sind zutiefst erschüttert«
19.12.2016
Chanukka
Der Anschlag in Berlin macht die Botschaft des Festes noch deutlicher: Wir müssen gerade jetzt die Finsternis erhellen
von Rabbiner Avichai Apel 19.12.2016