Politik

Meinung

»Yolocaust«: Ahistorische Leere

Ein Internetprojekt will auf Fehler der Erinnerungskultur hinweisen. Doch es scheitert mit Ansage

von Dmitrij Belkin
 23.01.2017

Claims Conference

»Unsere Arbeit ist noch längst nicht zu Ende«

Rüdiger Mahlo über die Not von Schoa-Opfern, Mängel in der Provenienzforschung und rechtspopulistische Geschichtsvergessenheit

von Heide Sobotka, Katharina Schmidt-Hirschfelder
 23.01.2017

Interview

»Björn Höcke ist eine Schande«

Charlotte Knobloch über das NPD-Verfahren und die Gefahr durch die rechspopulistische AfD

von Helmut Reister
 23.01.2017

USA

Trump lädt Netanjahu ein

»Sehr nettes Telefonat« – Treffen soll im Februar stattfinden

von Sabine Brandes
 23.01.2017

AfD

Schuster für schärfere Überwachung

Zentralratspräsident fordert Beobachtung von Teilen der rechtspopulistischen Partei »gegebenenfalls durch Verfassungsschutz«

von Ayala Goldmann
 23.01.2017

75 Jahre Wannsee-Konferenz

Planung des Grauens

Die Konferenz wurde zum Symbol für die staatlich organisierte Ermordung der Juden Europas

von Nils Sandrisser
 20.01.2017

Berlin

»Erinnerung wichtiger denn je«

Zentralratspräsident Josef Schuster zum 75. Jahrestag der Wannsee-Konferenz


 19.01.2017

Ignatz-Bubis-Preis

Steinmeier spendet Preisgeld

Bente Kahan Stiftung in Breslau und Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg sollen profitieren


 19.01.2017

20. Januar 1942

Michael Müller erinnert an Wannsee-Konferenz

Berlins Regierender Bürgermeister: Kommende Generationen müssen über das Geschehen vor 75 Jahren Bescheid wissen


 18.01.2017

27. Januar

Bundestag erinnert an »Euthanasie«-Opfer

Sigrid Falkenstein und Hartmut Traub gedenken in ihren Reden der Schicksale behinderter Menschen während der NS-Zeit

von Philipp Peyman Engel
 18.01.2017