Politik

Diaspora

Wem gehört die Kotel?

Anders als bei Israels Sicherheitsbelangen haben Juden im Ausland bei religiösen Fragen ein Wörtchen mitzureden

von Hannes Stein
 11.07.2017

Oktoberfest-Anschlag

Spur nach Beirut

Ermittlungen werden neu aufgenommen

von Helmut Reister
 11.07.2017

Meinung

Szenen aus der Friedensstadt Linz

Warum der österreichische Bischof Manfred Scheuer nicht mehr Chef von Pax Christi sein möchte

von Anna Mitgutsch
 11.07.2017

Meinung

Sprache als Waffe

Wörter bilden nicht nur Realität ab, sie schaffen sie auch. Und sie können verletzen

von Monika Schwarz-Friesel
 11.07.2017

Einspruch

Was Israel in Ungarn riskiert

Karl Pfeifer kritisiert Orbáns Politik und Netanjahus Besuch in Budapest

von Karl Pfeifer
 11.07.2017

Wuligers Woche

Talmud und Schwarzer Block

Warum gerade Juden allen Grund haben, die Gewalt des Schwarzen Blocks zu fürchten

von Michael Wuliger
 11.07.2017

Meinung

UNESCO: Abraham als Palästinenser

Wer dem Grab der Patriarchen seine jüdische Bedeutung abspricht, macht sich unglaubwürdig

von Nathan Gelbart
 04.07.2017

Meinung

Wichtiger Schritt gegen Hass im Netz

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Daher ist das neue Gesetz gegen Hate Speech zu begrüßen

von Daniel Botmann
 04.07.2017

Diplomatie

Es kriselt

Die deutsch-israelischen Beziehungen sind im Umbruch. Die Berliner Außenpolitik nimmt eine Kursänderung vor

von Michael Wolffsohn
 04.07.2017

Antisemitismus

Zuhören und helfen

Die ZWST hat in Berlin eine Beratungsstelle eröffnet

von Philipp Fritz
 04.07.2017