Politik

Antisemitismus

»Moralwächter« auf dem Schulhof

AJC-Befragung von Berliner Lehrern belegt wachsende salafistische Einflüsse und Judenfeindschaft unter Schülern

von Ayala Goldmann, Ralf Balke
 19.07.2017

Nahost

Lohn der Gewalt

Die Palästinenserbehörde fördert mit »Märtyrerrenten« den Terror. Berlin und Brüssel müssen endlich etwas dagegen tun

von Gideon Böss
 17.07.2017

Kommunen

Keinen Raum geben

Viele Städte wollen BDS-Veranstaltungen verhindern

von Frederik Schindler
 17.07.2017

Meinung

Teheran auf dem Golan

Das iranische Regime versucht, sich gegen Israel in Stellung zu bringen. Der Westen ist gefordert

von Arye Sharuz Shalicar
 17.07.2017

Meinung

»Israelkritik« und akademische Freiheit

Antisemitismus an Hochschulen zu verhindern, ist keine Zensur. Es ist die Verteidigung von Wissenschaft

von Bernd Ladwig
 17.07.2017

Einspruch

Macron als Vorbild

Alan Posener lobt Frankreichs neuen Staatspräsidenten, weil er das Selbstverständliche deutlich ausspricht

von Alan Posener
 17.07.2017

Wuligers Woche

Feigheit vor dem Feind

6000 Neonazis trafen sich im thüringischen Themar. Die Antifa war kaum zu sehen

von Michael Wuliger
 17.07.2017

Olympia-Attentat

Rivlin und Steinmeier weihen Denkmal ein

45 Jahre danach: Israels Staatspräsident und der deutsche Bundespräsident erinnern an die Opfer


 17.07.2017

Berlin

»Rechtsrock-Konzert ist keine politische Demonstration«

Zentralratspräsident Josef Schuster warnt vor Missbrauch der Versammlungsfreiheit


 17.07.2017

Meinung

Ach, UNESCO!

Ein paar Vorschläge, wie die Weltkulturerbeliste noch fairer geführt werden kann

von Rabbiner Walter Rothschild
 13.07.2017