Politik

Plädoyer

Klares Bekenntnis

Der Staat muss religionsneutral sein. Politiker hingegen sollten ihren Glauben durchaus öffentlich machen

von Micha Brumlik
 13.12.2018

Landtag

Saarland beruft Antisemitismusbeauftragten

Roland Rixecker ist künftig für die Bekämpfung von Judenhass zuständig


 12.12.2018

CDU-Bundesparteitag

Irritation nach Beschluss

Delegierte wollen die Fraktion über Hilfen für die Palästinensische Autonomiebehörde abstimmen lassen


 10.12.2018

Antisemitismus

»Das darf Europa nicht hinnehmen«

Zentralrat der Juden reagiert mit Sorge auf die Ergebnisse einer Umfrage der EU-Grundrechteagentur


 10.12.2018

Antisemitismus

Juden in Deutschland am häufigsten angefeindet

EU stellt in Brüssel das Ergebnis einer großen Umfrage zur Stimmungslage unter Juden in Europa vor

von Michael Thaidigsmann
 10.12.2018

Martin Krauß

Auch wenn es nicht um die Wurst geht

Im Innenministerium wird Fingerfood zur Islamkonferenz gereicht, das weder halal noch koscher ist

von Martin Krauss
 07.12.2018

Nachrichten

»House of One«, Zentralstelle, Rechtsextremisten

Kurzmeldungen aus Politik


 06.12.2018

Essay

Ein neues Zeitalter

Angela Merkel hat ihren schrittweisen Abschied aus der Politik bekannt gegeben. Das hat auch für Israel Folgen

von Natan Sznaider
 06.12.2018

Robert Jütte

Gentechnik: Vor allem Ja zum Leben

Die Zwillingsexperimente eines chinesischen Forschers sind sehr riskant. Ob sie wirklich Menschen helfen, ist noch offen

von Robert Jütte
 06.12.2018

Religion

»Das C steht für Chai«

Die CDU diskutiert, ob sie sich nur christlich definiert

von Jérôme Lombard
 06.12.2018