Politik

Geschichte

Zentralrat der Juden und EKD werben für mehr Wissen über Judentum

Zugleich müsse Tendenzen entgegengetreten werden, die Antisemitismus wieder hoffähig machen


 02.08.2020

Debatte

»Hannah Arendt war das Gegenteil einer Rassistin«

Ministerpräsident Winfried Kretschmann wettert gegen »Sprachpolizisten« - und verteidigt seine Lieblingsphilosophin


 02.08.2020

Parteien

Die SPD ist Sarrazin los - aber das Drama geht wohl weiter

Die SPD-Spitze triumphiert, Thilo Sarrazin schaut grimmig. Nachdem das höchste Parteigericht seinen Rauswurf abgesegnet hat, ist der umstrittene Autor kein Mitglied mehr. Kehrt jetzt Ruhe ein? Es sieht nicht danach aus

von Teresa Dapp
 31.07.2020

Bundesregierung

»Felix Klein hat unser Vertrauen und unsere Unterstützung«

Zahlreiche weitere jüdische Organisationen und jüdische Einzelpersonen verteidigen den Antisemitismusbeauftragten gegen Kritik


 31.07.2020

Debatte

Europäische Rabbinerkonferenz verteidigt Felix Klein

Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt: »Wir Juden in Europa sind dankbar, ihn an unserer Seite zu wissen«


 31.07.2020

Geschichte

Europa erinnert an ermordete Sinti und Roma

Zentralrat der Juden, Evangelische Kirche und Zentralrat der Sinti und Roma gedenken der Schoa-Opfer

von Leticia Witte
 31.07.2020

Social Media

Aufruf zum Völkermord okay, innenpolitische Debatte nicht?

In der Knesset versuchte Twitter zu erklären, warum Irans Führer nachsichtiger behandelt wird als US-Präsident Trump


 30.07.2020

Justiz

Verteidigung legt Revision ein

Der frühere SS-Wachmann im KZ Stutthof wurde vergangene Woche zu einer Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt


 30.07.2020

Mühlhausen/Thüringen

Antisemitische Schmiererei an Bahnhof

Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen


 30.07.2020

Interview

»Übergriffig, aber derzeit Mode«

Michael Wolffsohn über den Offenen Brief von 60 »Israelkitikern«, Felix Kleins Arbeit als Antisemitismusbeauftragter und die Freiheit des Andersdenkenden

von Philipp Peyman Engel
 30.07.2020