Politik

Berlin

Verfassungsschutz hat »Querdenker« im Blick

Beobachtung der Bewegung, bei der Extremisten und Reichsbürger in Erscheinung treten, sei naheliegend


 13.11.2020

Antisemitismus

»Menschenverachtende Haltung«

Staatsministerin Grütters verurteilt Anschlag auf Ausstellung zu jüdischen Sportlern am Jahrestag der Pogromnacht


 13.11.2020 Aktualisiert

Nahost

»Wir sind eine Familie«

Botschafterin Hafsa Al Ulama über den Frieden zwischen den VAE und Israel und die Zukunft jüdischer Gemeinden am Golf

von Detlef David Kauschke
 13.11.2020

»Pegida«-Demo am 9. November

»Bestürzung, Wut und Unverständnis«

Scharfe Kritik an Vorgehen der Stadtverwaltung in »Offenem Brief« an Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert


 12.11.2020

EGMR

Verfahren gegen KZ-Wachmann dauerte nicht zu lang

Gerichtshof für Menschenrechte erklärt von Oskar Gröning zu Lebzeiten eingereichte Beschwerde für unzulässig


 12.11.2020

Dresden

Sondersitzung zu Leipziger »Querdenken«-Demo

Sachsens Polizeiführung wird im Landtag zur umstrittenen Kundgebung am vergangenen Samstag befragt


 12.11.2020

US-Wahl

Starke Demokratie

Warum Joe Biden gewann, Donald Trump unterlag – und welche Aufgaben jetzt auf den 46. Präsidenten warten

von Rafael Seligmann
 12.11.2020

Lindau

Gegen Unwissen und Hassrede

Bei der Konferenz »Frauen, Glaube und Diplomatie« forderte Rabbiner David Rosen mehr Einsatz gegen Antisemitismus


 12.11.2020

Einspruch

Distanziertes Gedenken

Deborah Hartmann fordert ein Nachdenken über das digitale Erinnern am 9. November

von Deborah Hartmann
 12.11.2020

Grundgesetz

Nicht mehr zeitgemäß

Der Begriff »Rasse« soll gestrichen werden

von Julien Reitzenstein
 12.11.2020