Politik

Extremismus

Polizisten sollen rechtsextreme Bilder geteilt haben - Durchsuchungen

Mehrere Beamte der Osnabrücker Polizei stehen unter Verdacht, rechtsextreme Inhalte über Messengerdienste geteilt zu haben


 29.12.2020

Antisemitismus

»Entscheidende Erfolge«

Felix Klein: Bundesländer mit Schwerpunktstaatsanwaltschaften zur Verfolgung von Judenhass im Internet


 29.12.2020

Justiz

Urteil gegen Halle-Attentäter ist rechtskräftig

Der Angeklagte verzichtet auf Rechtsmittel gegen das Verfahren

von Franziska Höhnl
 29.12.2020

Humboldt-Universität Berlin

Bundesweit erste Beratungsstelle für Opfer antisemitischer Übergriffe eingerichtet

In den letzten Monaten häuften sich judenfeindliche Vorfälle

von Ralf Balke
 29.12.2020

Interview

»BDS als antisemitische Bewegung ernst nehmen«

Alex Feuerherdt über die BDS-Kampagne, den Bundestagsbeschluss und wie man den Aktivisten am besten begegnen sollte

von Elisa Makowski
 29.12.2020

Nordrhein-Westfalen

Verfassungsschutz warnt vor Corona-Leugnern und Islamisten

Behördenchef: »Das Apokalyptische der Verschwörungsmythiker verbindet sich mit dem Rechtsextremismus«


 29.12.2020

BDS

Volker Beck fordert klare Signale der katholischen Laienorganisation

Nach Tweet von ZdK-Generalsekretär: Zentralratkomitee soll zu Israel-Boykott und Antijudaismus Stellung beziehen


 29.12.2020

Baden-Württemberg

Schulbücher werden auf antisemitische Darstellungen überprüft

Künftig soll analysiert werden, ob Inhalte zu jüdischem Leben problematisch sind


 28.12.2020

Drohnen-Streit

Kramp-Karrenbauer: Scholz muss aktiv werden

Die Drohne vom Typ Heron TP könnte bewaffnet werden


 27.12.2020

Parteien

Zentralrat der Juden: AfD ist keine demokratische Partei

Josef Schuster: »Demokratisch gewählt, steht aber nicht auf dem Boden der Demokratie«


 25.12.2020