Politik

Berlin

 »Es braut sich etwas zusammen«

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, befürchtet wegen der sozialen Lage eine neue Welle antisemitischer Taten in diesem Herbst


 02.09.2022

München

»Umgang der deutschen Behörden mit Angehörigen der Opfer ist schändlich«

Spaenle kritisiert auch nach der Einigung Umgang Deutschlands mit Betroffenen des Olympia-Attentats


 02.09.2022

Berlin

Olympia-Attentat: Scholz erleichtert über Einigung mit Angehörigen

Am Montag findet auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck in Bayern die Gedenkveranstaltung statt


 02.09.2022

Polen

1,3 Billionen Euro Reparationen von Deutschland gefordert

Zum 83. Jahrestag des deutschen Überfalls hat die Regierung in Warschau ein Gutachten veröffentlicht, das politischen Sprengstoff birgt


 01.09.2022

Lufthansa

»Boarding denied«

Nach Antisemitismusvorwürfen hat die Airline einen Vorfall untersucht – und kündigt nun Konsequenzen an

von Michael Thaidigsmann
 31.08.2022

Basel

Staatsakt und Show

1200 Gäste aus aller Welt kamen zur Gala anlässlich des 125. Jahrestages des Ersten Zionistenkongresses

von Peter Bollag
 31.08.2022

München 72

Ein Trauerspiel

Der Anschlag auf die israelischen Sportler war auch für deutsche Juden eine Zäsur. Auch heute noch wirft dieses Ereignis einen langen Schatten

von Louis Lewitan
 31.08.2022

Interview

»Nachhaltige Erinnerung«

Kai Diekmann über 25 Jahre »Freundeskreis Yad Vashem« und neue Formen des Gedenkens

von Detlef David Kauschke
 31.08.2022

Terror

Familien von Olympia-Opfern nehmen an Gedenkakt in München teil

Dies teilte die Witwe des bei dem Attentat getöteten israelischen Fechttrainers André Spitzer mit


 31.08.2022

Karlsruhe

Weltkirchenrat: Steinmeier redet Christen ins Gewissen - und warnt vor Judenhass

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zum Auftakt der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) Antisemitismus scharf verurteilt


 31.08.2022