Politik

Berlin

»Deutschland hätte Israels Sportler schützen müssen«

Bundespräsident Steinmeier hat bei einem Staatsbankett zu Ehren des israelischen Präsidenten Isaac Herzog an das Olympia-Attentat vor 50 Jahren erinnert


 04.09.2022

Berlin

»Wir werden Antisemitismus in Deutschland nicht dulden«

Bundeskanzler Olaf Scholz sprach am Sonntag zum 25-jährigen Bestehen des Freundeskreises Yad Vashem in Deutschland


 04.09.2022

Olympia-Attentat

»Dass es 50 Jahre gedauert hat bis zu dieser Verständigung, ist beschämend«

Bundespräsident Steinmeier räumt unverzeihliche Fehler Deutschlands ein

von Jörg Blank
 04.09.2022 Aktualisiert

Bergen-Belsen

»Eine Hölle eingerichtet von Menschen«

Überlebende erinnerten an das Grauen von damals und an ihre Befreiung vor 77 Jahren


 04.09.2022

Bayern

Gedenken an Olympia-Attentat: München setzt Flaggen auf halbmast

Ministerpräsident Söder ordnet Trauerbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude an


 04.09.2022

Berlin

Bundeskanzler Scholz bei Feier des Freundeskreises Yad Vashem 

Der Freundeskreis unterstützt seit 1997 die Arbeit der zentralen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem


 03.09.2022

Fernsehen

Fernsehen überträgt Gedenkakte zum Olympia-Attentat 1972 live

Der Bayerische Rundfunk überträgt am Montag das Gedenken in München und vom Fliegerhorst Fürstenfeldbruck


 03.09.2022

Bundesregierung

Klein erwartet Entschuldigung von Steinmeier für Olympia 1972

Antisemitismusbeauftragte: »Ich glaube, es ist Zeit für eine Entschuldigung«


 03.09.2022

Italien

Rechtsextreme vorn

Wie jüdische Beobachter den Aufstieg der Fratelli d’Italia und ihrer Chefin Giorgia Meloni bewerten

von Daniel Mosseri
 03.09.2022

Bertelsmann-Studie

Zentralrat der Juden kritisiert Wunsch vieler Deutscher nach »Schlussstrich«

Josef Schuster: »Diese Zahl ist erschreckend«


 03.09.2022