Politik

Berlin

Zentralrat weist Kampagnenvorwurf im Fall Homolka zurück

Josef Schuster: »Bei allem Respekt für die Verdienste von Rabbiner Homolka ist das eine absurde Behauptung«


 18.11.2022

Hamburg

»Akt der Zerstörung«

Unbekannte haben in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme eine Statue umgestoßen

von Lilly Wolter
 18.11.2022

Berlin

Ein Ort mit »furchtbaren Aspekten«

Anlässlich des Jahrestags der Novemberpogrome war der israelische Botschafter mit einer Delegation im Bundesfinanzministerium zu Gast

von Joshua Schultheis
 18.11.2022

Haushalt

Stärkung jüdischen Lebens

Koalitionsfraktionen vereinbaren Erhöhung der finanziellen Förderung


 18.11.2022 Aktualisiert

«NSU 2.0»-Drohschreiben

Fast sechs Jahre Haft

Das Landgericht Frankfurt verurteilte einen 54-Jährigen unter anderem wegen Volksverhetzung, Bedrohung und Beleidigung


 17.11.2022

Erinnerung

Der Kreis schließt sich

Das Schoa-Gedenken und das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel haben sich verändert. Dies machte unlängst auch der Besuch von Isaac Herzog in der Gedenkstätte Bergen-Belsen deutlich

von Maram Stern
 17.11.2022

Einspruch

Die nächste Enttäuschung

Aron Schuster kritisiert, dass ein Großteil der jüdischen Bevölkerung auch mit dem Bürgergeld arm bleiben wird

von Aron Schuster
 17.11.2022

Meinung

Dilemma in Doha

Unser Autor freut sich als Fußballfan auf die WM. Zugleich hat er als Israeli einige Probleme mit den Gastgebern in Katar

von Arye Sharuz Shalicar
 17.11.2022

Würdigung

Eine App und ein Salon

In Berlin wurde erstmals der Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland verliehen

von Lilly Wolter
 17.11.2022

Berlin

»Tag der Ambivalenzen«

Der Bundespräsident und der Zentralrat der Juden veranstalteten eine Tagung zum 9. November

von Ayala Goldmann
 17.11.2022