Politik

Ermittlungen

Neue Erkenntnisse nach Schüssen auf Jüdische Gemeinde Essen

Wer hat auf das Rabbinerhaus geschossen? Woher stammen die Beschädigungen am Dach der Synagoge?

von Ulli Brünger
 22.11.2022

Antisemitismus

Holocaust-Vergleich von Abbas: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Berliner Justiz sieht »keine zureichenden Anhaltspunkte« für Volksverhetzung


 21.11.2022

Egils Levits

»Russland wird auch ohne Putin aggressiv und repressiv sein«

Lettlands Präsident über die Lehren der Vergangenheit, den Schutz der Demokratie und den Umgang mit Russland

von Michael Thaidigsmann
 21.11.2022

Jüdische Zuwanderer

Volker Beck: Härtefonds»völlig unzureichend«

Geschäftsführer des Tikvah Instituts über Kabinettsbeschluss: »Das kann und darf nicht das letzte Wort sein«


 20.11.2022

Antisemitismus

»Was ist bloß los in unserem Land?«

Nach Vorfällen an Synagogen in Deutschland zeigt sich die Orthodoxe Rabbinerkonferenz besorgt


 20.11.2022

Basketball

»Bin kein Antisemit«

NBA-Star Kyrie Irving nach Entschuldigung vor Rückkehr


 20.11.2022

Berlin

Sefardisch-orthodoxe Synagoge beschädigt

Türklingel beschädigt und Mesusa entwendet – der politische Staatsschutz ermittelt


 19.11.2022

Synagoge Essen

»Möglicherweise Einschusslöcher«

Ältere Beschädigungen im Dach des Gotteshauses entdeckt – das Landeskriminalamt untersucht sie


 19.11.2022

Bundesregierung

Einmalzahlung von 2500 Euro für bedürftigte Rentner beschlossen

Der Härtefallfonds betrifft auch jüdische Kontingentflüchtlinge – Josef Schuster zeigt sich kritisch

von Michael Thaidigsmann
 18.11.2022

Essen

Schüsse auf ehemaliges Rabbinerhaus

Zentralratspräsident Josef Schuster: »Ein Angriff auf unsere gemeinsamen Werte«


 18.11.2022 Aktualisiert