Politik

Jerusalem

Zur Sache

Stimmt die Erzählung von der Veränderung des Status quo auf dem Tempelberg? Ein Faktencheck

von Rafael Seligmann
 11.02.2023

Moskau

Lawrow sieht Russland im Krieg wie einst gegen Hitler und Napoleon

»Immer lauter werden Rufe nach einer Zerstückelung unserer Heimat«, so der russische Chefdiplomat


 10.02.2023

Bayern

Polizei bekommt Beauftragten für Antisemitismus

Die Aufgabe übernimmt Kriminaloberrat Michael Weinzierl vom Landeskriminalamt


 10.02.2023

München

Knobloch entsetzt über antisemitische Aussagen ihres ehemaligen Leibwächters

Ein Polizist, der früher auch zum Schutz der IKG-Präsidentin eingesetzt wurde, fiel mit judenfeindlichen Chats auf


 09.02.2023

Barcelona

Bürgermeisterin kündigt Aussetzung aller Beziehungen zu Israel an

Heftige Kritik an Ada Colau kommt von jüdischen Organisationen

von Imanuel Marcus
 09.02.2023

Studie

Twitter-Übernahme war »Startrampe« für Judenhass

Mit dem Kauf stieg die Anzahl antisemitischer Tweets und Zwischenfälle an

von Imanuel Marcus
 09.02.2023

AfD

Judenhass befördert

Vor zehn Jahren wurde die rechtspopulistische Partei gegründet. In der jüdischen Gemeinschaft stößt sie überwiegend auf Ablehnung

von Michael Thaidigsmann
 09.02.2023

Pro & Contra

Muss sich die Diaspora einmischen?

Zwei Meinungen zur Debatte über Israels neue Regierung

von Alfred Bodenheimer, Michael Wolffsohn
 09.02.2023

Interview

»Niemand hat BDS bestellt«

Kulturstaatsministerin Claudia Roth über die Antisemitismus-Skandale bei der documenta, Israel-Boykotte und eigene Fehler

von Ayala Goldmann, Philipp Peyman Engel
 09.02.2023

Judenhass

Frankfurter Bündnis fordert Absage von Roger-Waters-Konzert

Zu Unterzeichnern der Erklärung gehören unter anderem die Jüdische Gemeinde, DIG und Honestly Concerned

von Imanuel Marcus
 09.02.2023 Aktualisiert