Politik

Restitution

»Augenmerk auf die Geschichte legen«

Bei dem Projekt »Kunst, Raub und Rückgabe« sollen die Lebensgeschichten der Kunstsammlerinnen und Kunstsammler im Fokus stehen

von Imanuel Marcus
 24.02.2023

Kiew

»Die Ukraine wird siegen«

Am Jahrestag des Kriegsbeginns zeigt sich Wolodymyr Selenskyj kämpferisch – und würdigt den Mut seiner Landsleute


 24.02.2023

Hassrede

Sachsen-Anhalts Grüne fordern neue Fehlerkultur bei Landespolizei

Höchstproblematische Chats von früheren Polizeischülern in Sachsen-Anhalt haben für Aufsehen gesorgt


 24.02.2023

Kontroverse

Stiftung weist Kritik an Antifeminismus-Meldestelle zurück

Angriffe und ähnliche Vorfälle werden dort gemeldet


 24.02.2023

Fälschungen

NDR veröffentlicht Kujaus »Hitler-Tagebücher«

Ein wissenschaftlicher Beirat begleitete die Publikation


 24.02.2023

Kommentar

Manifest der Arroganz

Michael Wolffsohn ärgert sich über die moralische Selbstgerechtigkeit von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer

von Michael Wolffsohn
 23.02.2023

Ukraine

Im Krieg

Der russische Angriff hat Zerstörung und Tod gebracht – und die Identität der jüdischen Gemeinde im Land verändert

von Michael Gold
 23.02.2023

Marburg

RIAS Hessen: Kritik von Juden an documenta wurde systematisch ignoriert

Antisemitismus-Meldestelle: Die 15. Weltkunstschau in Kassel hat bei Juden zu nachhaltigem Vertrauensverlust geführt


 23.02.2023

Diplomatie

»Verständnis für den anderen«

Bundesjustizminister Marco Buschmann über seine Israel-Reise, den Schutz der Demokratie und gemeinsame Werte

von Michael Thaidigsmann
 23.02.2023

Auszeichnung

Synagogen-Stiftung wird mit Buber-Rosenzweig-Medaille geehrt

Es geht um den Beitrag der Institution »zu einer friedlichen und pluralen Gesellschaft«


 05.03.2023 Aktualisiert