11. Februar 2025 – 13. Schwat 5785
Abo
Berlin
Auch könne der Jugendaustausch zwischen Deutschen und Israelis Brücken bauen, sagte Ron Prosor
18.04.2023
Am 18. April werden vor dem Gemeindehaus in der Fasanenstraße die Namen der 55.696 von den Nazis ermordeten Berliner Juden vorgelesen
18.04.2023 Aktualisiert
Aufarbeitung
Die Frage, wie die eigenen Angehörigen in das NS-Regime verstrickt waren, treibt viele Deutsche um - bis heute
von Stefan Fuhr 18.04.2023
Dresden
Anlass der Erinnerungsveranstaltung an der Gedenktafel vor der Dresdner Kreuzkirche ist der israelische Holocaust-Gedenktag am 18. April
Der Bundespräsident erinnerte zudem an Merkels weltweit beachtete Rede vor der Knesset 2008
17.04.2023
Claims Conference
Ein neues Projekt veranschaulicht, wie wichtig es ist, die Berichte der Zeitzeugen weiterzugeben
Nordhausen
Das Geschehene müsse auch in Zukunft immer wieder erzählt werden, so Thüringens Landtagspräsidentin Birgit Pommer
Judenhass
Die Stadtkirchengemeinde entwickelt die »Stätte der Mahnung« zur mittelalterlichen Schmähplastik »Judensau« an der Kirche weiter
von Matthias Thüsing 17.04.2023
Behörden: Es besteht die unmittelbare Gefahr, dass es bei der Versammlung zu antisemitischen Ausrufen kommt
Rechtsextremismus
Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl gegen Justizmitarbeiterin