Politik

Polen

Zentralrat der Juden lobt Steinmeiers Rede in Warschau

Josef Schuster: »Der Bundespräsident hat heute Größe und Empathie bewiesen«


 19.04.2023

Warschau

»Schon mein Großvater hat hier gebetet«

In der Nozyk-Synagoge erinnerte Israels Präsident Isaac Herzog an den Aufstand im Ghetto vor 80 Jahren. In der Geschichte des Gotteshauses spiegelt sich auch die Geschichte der polnischen Juden wider

von Gabriele Lesser, Philipp Peyman Engel
 19.04.2023

Polen

»Die Fackel der Verantwortung weitergeben«

Vor 80 Jahren begann der Aufstand im Warschauer Ghetto. Nun wurde an den Mut und an das Schicksal der jüdischen Aufständischen erinnert


 19.04.2023

Berlin

Studie zu antisemitischen Einstellungen unter Muslimen

Hintergrund ist auch eine Demonstration, bei der anti-israelische und judenfeindliche Parolen gerufen wurden


 19.04.2023

Dokumentation

»Die Verbrechen erfüllen mich mit tiefer Scham«

Bundespräsident Steinmeiers Gedenkrede zum 80. Jahrestag des Warschauer Ghettoaufstandes im Wortlaut

von Frank-Walter Steinmeier
 19.04.2023

Warschau

Schuster erwartet von Steinmeier »klare Worte«

Der Präsident des Zentralrates der Juden begleitet Steinmeier in Warschau, der heute am Denkmal für die Helden des Ghettos sprechen wird


 19.04.2023

Warschauer Ghetto-Aufstand

Eine Überlebende erzählt von der Hölle

Hunger, Krankheit, willkürliche Erschießungen und Deportationen: Vor 80 Jahren lehnten sich Juden im Warschauer Ghetto gegen die Gräueltaten der deutschen Besatzer auf. Eine der noch wenigen Überlebenden erzählt in Israel ihre Geschichte

von Christina Storz
 18.04.2023

Tübingen

Wenn im Leichenbuch die Namen von NS-Widerstandskämpfern stehen

Im Hörsaal der Alten Anatomie wurden in der NS-Zeit Medizinstudenten auch an Opfern des Gewaltregimes ausgebildet. Eine Ausstellung will auf diese »entgrenzte Anatomie« hinweisen


 18.04.2023

Polen

Tausende bei Gedenkmarsch in Auschwitz 

Unter den Teilnehmern war auch die 93-jährige Zeitzeugin Halina Birenbaum aus Israel


 18.04.2023

Geschichte

Credit Suisse: Keine Argentinien-Nazi-Verbindungen gefunden 

Schweizer Großbank Credit Suisse untersucht Hinweise des Simon Wiesenthal-Centers


 18.04.2023