Politik

Nach Glückwunsch an Israel

Palästinenser fordern Entschuldigung von der Leyens

Die Videobotschaft der deutschen Kommissionspräsidentin stieß auf Missfallen seitens der Autonomiebehörde in Ramallah


 27.04.2023

Umfrage

Deutsche wollen mehr Wissenschafts-Kooperation mit Israel

Rund 40 Prozent der Befragten sprachen sich für eine engere Zusammenarbeit aus


 27.04.2023

Hamburg

Prozess zwischen Islamischem Zentrum und Verfassungsschutz

Der Verein, der laut Behörde auch antisemitische Inhalte verbreitet, wehrt sich in einer Klage gegen seine Einstufung als islamistische Gruppierung


 27.04.2023

Justiz

Verurteilter früherer KZ-Wachmann mit 102 Jahren gestorben

Der Täter hatte gegen das Urteil des Landgerichts Neuruppin von Juni vergangenen Jahres Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt. Darüber war noch nicht entschieden worden, daher war das Urteil noch nicht rechtskräftig


 26.04.2023

Großbritannien

Nach Holocaust-Vergleich: Tory-Partei wirft Abgeordneten raus

Der 58-Jährige hatte eine angebliche Statistik zu Nebenwirkungen von Corona-Impfungen getwittert und dazu geschrieben: »Wie mir ein beratender Kardiologe sagte, ist dies das größte Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem Holocaust«


 26.04.2023

Jom Haazmaut

Deutscher Kampfjet fliegt über Israel

Die »Eagle Star 2.0« der Luftwaffe nahm an der Flugshow anlässlich des 75. Gründungstages des jüdischen Staates teil. Generalleutnant Ingo Gerhartz spricht von einem »Symbol der Freundschaft«


 26.04.2023

Bildung

Arbeitsgruppe Antisemitismus nimmt Arbeit auf

Zentralratspräsident Schuster lobt die Initiative, sagt aber, es würden auch strukturelle Veränderungen im Bildungssektor notwendig sein


 26.04.2023 Aktualisiert

Radikalismus

AfD-Jugend als rechtsextremistische Bestrebung eingestuft

Verfassungsschutz: Die Junge Alternative verfolgt verfassungsfeindliche Ziele

von Anne-Beatrice Clasmann
 26.04.2023

Berlin

Kein zusätzlicher Schutz für Synagogen

»Die Schutzmaßnahmen entsprechen der aktuellen Sicherheitslage«, erklärt der Senat


 26.04.2023

Medien

Rechtsextreme Buchprojekte profitierten von Corona-Hilfe

Auf eine inhaltliche Kontrolle der Buchprojekte sei verzichtet worden, hieß es


 26.04.2023