Politik

Debatte

Boris Palmer, das N-Wort und der Judenstern

Boris Palmer geht kaum einer Auseinandersetzung aus dem Weg. Nach einem Disput trat er jetzt aus der Partei aus


 02.05.2023 Aktualisiert

Judenhass in Berlin

»Gefahr antisemitischer Parolen«: Polizei verbietet weitere palästinensische Demonstration

Verbot gilt auch für mögliche Ersatzveranstaltungen


 28.04.2023

Berlin

Israeltag: Wegner spricht über angestrebte Städtepartnerschaft mit Tel Aviv

Neben dem neuen Regierenden Bürgermeister kamen viele Prominente

von Imanuel Marcus
 28.04.2023

Wittenberg

Felix Klein: Verbleib von »Judensau« unvereinbar mit Kulturerbestatus

Der Antisemitismusbeauftragte des Bundes kritisiert die jüngste Entscheidung des Wittenberger Gemeindekirchenrats scharf


 28.04.2023

Diplomatie

Von der Leyen erzürnt über Palästinenser-Kritik 

EU-Kommissionspräsidentin lässt Kritik an ihren Äußerungen mit scharfen Worten zurückweisen


 28.04.2023

Rechtsextremismus

Obleute fordern Abzug eines AfD-Abgeordneten aus Ausschüssen

Die Einstufung der Jungen Alternative als rechtsextrem könnte Konsequenzen für einen Bundestagsabgeordneten haben


 28.04.2023

Ukraine

Russland attackiert Uman. Mindestens 15 Tote

Jährlich reisen Zehntausende jüdische Pilger in die Stadt an das Grab von Rabbi Nachman


 28.04.2023 Aktualisiert

USA

Wiesenthal-Zentrum bedauert Tod von SS-Mann vor Bestrafung

Efraim Zuroff, der Leiter der Organisation erklärte, es gebe Mängel im deutschen Justizsystem


 28.04.2023

München

Europäische Rabbiner ehren Ministerpräsident Söder

Gewürdigt wird sein Einsatz zur Förderung und zum Schutz jüdischen Lebens in Europa


 28.04.2023

Nach Glückwunsch an Israel

Palästinenser fordern Entschuldigung von der Leyens

Die Videobotschaft der deutschen Kommissionspräsidentin stieß auf Missfallen seitens der Autonomiebehörde in Ramallah


 27.04.2023