Politik

Judenhass

Wie Hamburg antisemitische Straftaten besser verfolgen will

Die Zahl der judenfeindlichen Delikte ist besorgniserregend gestiegen


 08.05.2023

Judenhass

Roger Waters darf in Frankfurt auftreten

Keine Rechtsmittel: Stadt Frankfurt und Land Hessen akzeptieren Urteil des Verwaltungsgerichts


 08.05.2023

Kritik

Schuster: Deutsche Justiz hat Sehschwäche bei Antisemitismus

Antisemitische Äußerungen würden harmloser interpretiert, als sie gedacht gewesen seien, sagte er der »SZ«


 08.05.2023

Paris

Gemeinsame Interessen

Dreitägige ELNET-Konferenz diskutiert über engere Zusammenarbeit zwischen Europa und Israel


 08.05.2023

München

Kampf gegen Judenhass: Staatsanwälte sollen besser werden

Die Antisemitismusbeauftragte der Justizbehörden der Länder tagen in Bayerns Landeshauptstadt


 08.05.2023

Befreiung

Nazi-Deutschland musste gleich zweimal kapitulieren

In diesen Tagen gedenken viele Staaten des Endes des Zweiten Weltkrieges. Mit 27 Millionen Toten hatte die Sowjetunion die meisten Opfer zu beklagen. Ein historischer Rückblick

von Christoph Arens
 07.05.2023

Berlin

Wegner: Antisemitische Kundgebungen missbrauchen Freiheitsrechte 

Regierender Bürgermeister fordert konsequentes Einschreiten


 07.05.2023

Sport

Antisemitismus: 154 Fußball-Fans in Niederlanden festgenommen

Polizei greift nach Eskalation konsequent durch


 07.05.2023

Extremismus

Gedenkstättenleiter: Höcke-Rede am 8. Mai ist eine Provokation 

Der angekündigte Auftritt des AfD-Politikers sorgt für große Bedenken


 07.05.2023

Brandenburg

Seit 2018 rund 170 extremistische Vorfälle an Schulen

Die Fälle hätten überwiegend einen rechtsextremen oder antisemitischen Hintergrund, hieß es aus dem Ministerium


 05.05.2023