Politik

Dresden

30 Jahre Totalitarismusforschung

Das Hannah-Arendt-Institut beschäftigt sich mit den deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts


 21.06.2023

Rechtsradikalismus

Halle-Attentäter nach Niedersachsen verlegt

An dem Transfer war eine Spezialeinheit des Justizvollzugs aus Sachsen-Anhalt beteiligt


 21.06.2023

Fürth

Bewegende Rückkehr

Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger besuchte seine Geburtsstadt


 20.06.2023

Debatte

Fall Ofarim: Landgericht weist Zeitungsbericht zurück

Ofarim wird Verleumdung und falsche Verdächtigung vorgeworfen


 20.06.2023

Justiz

NSU-Unterstützer André E. sagt aus - »Habe von Morden nicht gewusst«

Im NSU-Prozess hatte André E. geschwiegen. Nun stand er Abgeordneten des bayerischen Landtags stundenlang Rede und Antwort, über seine Zeit als Nazi und seinen Ausstieg. Viele Fragen bleiben aber offen

von Christoph Trost
 20.06.2023

Justiz

Widersprüchliche Berichte zu Gerichtstermin für Gil Ofarim

Das Landgericht Leipzig widerspricht Angaben der »Bild«-Zeitung


 20.06.2023

Frankreich und USA

Rechtsextreme in Frankreich und USA planten Anschläge auf jüdische Organisationen

Ermittler: Es war etwas noch schlimmeres als die Bataclan-Attacke geplant


 20.06.2023

Deutsch-israelische Beziehungen

Grünen-Abgeordnete pflanzen 75 Bäume für Israel

Den Anfang machte Partei-Vorsitzender Omid Nouripour am Dienstag in Berlin

von Joshua Schultheis
 20.06.2023

Berlin

Verfassungsschutz sieht hohe Zahl gewaltorientierter Extremisten

Die Zahl gewaltorientierter Rechtsextremisten wächst – auch wegen der AfD


 20.06.2023

Großbritannien

Regierung legt »bahnbrechenden« Anti-BDS-Gesetzentwurf vor

Jüdische Organisationen lobten die Vorlage

von Imanuel Marcus
 20.06.2023