Politik

Extremismus

Maaßen und die CDU: Es ist kompliziert

Das zuständige Parteigericht hat eine Entscheidung in Sachen Ausschluss getroffen

von Stefan Hantzschmann
 11.07.2023

München

Jüdische Organisationen fordern Absage von SKA-P-Konzert

Der Song »Intifada« enthalte israelbezogenen Antisemitismus, hieß es

von Imanuel Marcus
 11.07.2023

Muriel Asseburg

Zentralrat der Juden zieht Seriosität von Politologin in Zweifel

Die Wissenschaftlerin der Stiftung Wirtschaft und Politik habe »unwissenschaftliche Analogien« in Bezug auf Israel gezogen


 11.07.2023

Erinnerung

»Im Gedenken die Kräfte bündeln«

28 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica gedachten Juden und Muslime der Opfer

von Imanuel Marcus
 11.07.2023

Moskau

Putin empfängt Prigoschin im Kreml

Erst beschimpfte der Kremlchef die Wagner-Armee. Dann ließ er sich offenbar auf ein Gespräch ein

von Ulf Mauder
 10.07.2023

Debatte

Gantz: Die Justizreform wird das ganze Land vernichten, wenn wir sie nicht sofort stoppen

Israels Oppositionsführer fordern eindringlich Rückkehr zu Dialog


 10.07.2023

Brandenburg

Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft

Ministerpräsident Woidke und Israels Botschafter Prosor würdigen den deutsch-israelischen Jugendaustausch


 10.07.2023

Auszeichnungen

Bundesverdienstkreuz für Hilde Schramm

Sie saß von 1985 bis 1987 und von 1989 bis 1991 für die Alternative Liste im Berliner Abgeordnetenhaus


 10.07.2023

Brandenburg

Mehr als 200 antisemitische Vorfälle dokumentiert

Die Antisemitismus-Fachstelle in Potsdam hat 2022 eine Vielzahl antijüdischer Vorfälle dokumentiert


 10.07.2023

Berlin

Israel-Tag für Schüler im Abgeordnetenhaus

Die gesellschaftliche Vielfalt und den alltäglichen Reichtum des Landes soll sichtbar gemacht werden


 10.07.2023