Politik

Urteil

Vorerst rechtswidrig

Die neue Wahlordnung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin verstößt gegen elementare Grundsätze, befindet das unabhängige Gericht des Zentralrats. Doch die Gemeinde will sich der Rechtssprechung nicht beugen

von Michael Thaidigsmann
 27.07.2023

Terror

Anschlagspläne auf NRW-Synagoge: Warum das OLG Verfahren nicht eröffnen will


 26.07.2023

Antisemitismus

Gericht: Polizisten in NRW wegen judenfeindlicher und rassistischer Chats zu Recht entlassen

Das Verwaltungsgericht bestätigte die Entscheidung der Dienstherren


 26.07.2023

Washington

Nach umstrittener Justizreform: Kürzen die USA nun Israel die Militärhilfen?

Der jüdische Staat ist der größte Empfänger von US-Militärhilfe seit Ende des Zweiten Weltkriegs


 26.07.2023

Karin Prien

Scharfe Kritik an Jan Böhmermann: »Er betreibt das Geschäft der Nazis«

Die CDU-Politikerin verurteilt den Entertainer dafür, dass dieser die CDU in die Nähe von Nazis rückt


 25.07.2023

Herzogenaurach

Adidas wird nach ersten »Yeezy«-Verkäufen optimistischer

Sportartikler korrigiert nach Antisemitismus-Skandal Verlustprognose


 25.07.2023

Extremismus

Josef Schuster: »Die Brandmauer muss stehen«

Der Zentralrat der Juden vermisst »Lernkurve« im Umgang mit AfD


 25.07.2023

Judenhass

Studie: Antisemitismus unter Muslimen deutlich weiter verbreitet als im Bevölkerungsschnitt

Unter Muslimen sind problematische Haltungen weit verbreitet


 25.07.2023

Debatte

Jüdische Gemeinde zu Berlin eskaliert den Konflikt mit dem Zentralrat

Hintergrund ist ein Streit über die anstehende Gemeinderatswahl


 25.07.2023

Washington

USA kritisieren Entscheidung der Knesset für die umstrittene Justizreform

Präsident Biden unterstützt die Bemühungen von Isaac Herzog, der durch politischen Dialog einen breiteren Konsens herstellen wollten


 24.07.2023