Politik

Restitution

Papier ist ungeduldig

Vorsitzender der »Limbach-Kommission« fordert gesetzliche Regelung für den Umgang mit NS-Raubkunst

von Michael Thaidigsmann
 14.09.2023

Gutachten

Schuster: »Der Mut der Betroffenen verdient größten Respekt«

Der beschuldigte Rabbiner Walter Homolka streitet unterdessen die Vorwürfe weiter ab


 13.09.2023

braunschweig

Gericht: Nicht jede Verharmlosung von NS-Unrecht ist strafbar

Revisionsverhandlung bestätigt Freispruch gegen einen Impfgegner


 13.09.2023

Meinung

Steinmeiers flache Lernkurve

Unser Autor Daniel Killy attestiert dem Bundespräsidenten eine flache Lernkurve – und fordert Taten statt Phrasen


 13.09.2023

Berlin

Gutachten des Zentralrats der Juden zu Walter Homolka veröffentlicht

Der umstrittene Rabbiner hatte nach dem Bekanntwerden etwaigen Fehlverhaltens Spitzenämter ruhen lassen


 13.09.2023

JSUD-Präsidentin

Aiwanger-Affäre zeigt, dass wir uns nicht auf die Politik verlassen können

Künftig wird es mehr offenen Judenhass geben, so Hanna Veiler


 13.09.2023

Judenhass

Klein kritisiert Kirchen und Lehrerverbände

Die gesamte Gesellschaft müsse die Debatte über Nazi-Verbrechen führen, so Klein


 13.09.2023

Medien

Böhmermann verteidigt CDU-Nazi-Post

Der Satiriker erklärte, Merz habe seine Partei rhetorisch in die Nähe von Nazis gerückt


 13.09.2023

"Bayerntrend"

Trotz oder wegen Aiwanger-Affäre? Freie Wähler auf Rekordhoch

Der Skandal hat die politische Stimmung kurz vor der Wahl durcheinandergewirbelt

von Christoph Trost
 12.09.2023

Judenhass

»Äußerungen sind zutiefst antisemitisch«

Bundespräsident Steinmeier verurteilt die jüngste Rede von Palästinenserführer Abbas


 12.09.2023