Politik

Analyse

Was folgt aus der deutschen Staatsräson?

Vor 15 Jahren sagte Angela Merkel, die Sicherheit Israels sei deutsche Staatsräson. Jetzt kommt es auch auf Deutschland an

von Christoph Driessen
 16.10.2023

Muslimischer Judenhass

CDU-Vize Prien für schärferes Vorgehen gegen Antisemiten

Die CDU-Vizevorsitzende will Moscheen, Cafés und Vereine schließen, in denen Judenhass gepredigt wird


 16.10.2023

Wunstorf

Bundeswehrmaschine aus Israel gelandet

Bisher flog die Luftwaffe 222 Personen aus Israel nach Deutschland


 16.10.2023

Medienbericht

Kanzler Scholz fliegt am Dienstag nach Israel

Die Reise könnte schon am Dienstag stattfinden


 16.10.2023

Berlin

Makkabi-Kapitän rechnet mit weiteren Spielen unter Polizeischutz

Angst verspürt der Kapitän Doron Bruck aber nicht.


 16.10.2023

Düsseldorf

Wenn der Krieg in Israel ins Klassenzimmer dringt

Schulministerium und Jüdische Gemeinde geben Tipps für Lehrer

von Irene Dänzer-Vanotti
 16.10.2023

Sicherheit

Faeser: Israelischer Angriff könnte Sicherheitslage verschlechtern

Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, teilt die Befürchtung


 16.10.2023

Zentralrat

Josef Schuster: Israelischer Militärschlag könnte Stimmung verändern

Die Hamas nehme die Palästinenser und die israelischen Geiseln als menschliche Schutzschilde


 16.10.2023

Washington

Joe Biden zieht Besuch in Israel in Betracht

Premier Netanjahu habe den Präsidenten während eines Telefonats eingeladen, heißt es


 16.10.2023

Tel Aviv/Bogotá

Nazi-Vergleich von Kolumbiens Präsident: Israel zieht Konsequenzen

Präsident Gustavo Petro hatte die israelische Armee mit deutschen Nationalsozialisten verglichen


 16.10.2023