Politik

Diplomatie

Französisches Stolpern

Paris muss geplante Nahostinitiative verschieben

von Ulrich Sahm
 17.05.2016

Treffen

»Das sind gute Entwicklungen«

Rabbiner Zsolt Balla über den Katholikentag in Leipzig und den jüdisch-christlichen Dialog in seiner Stadt

von Ayala Goldmann
 17.05.2016

Einspruch

Locker bleiben

Sergey Lagodinsky plädiert beim Eurovision Song Contest für Entspannung

von Sergey Lagodinsky
 17.05.2016

Meinung

Dumm, antisemitisch oder beides?

Wie der Historische Beirat des Regierenden Bürgermeisters von Berlin eine Gedenktafel verhindern wollte

von Michael Wolffsohn
 17.05.2016

Meinung

Mein jüdisches Pfingstwochenende

Was der Grand Schabbaton in Radebeul einem jungen Juden bedeutet

von Maximilian Feldmann
 17.05.2016

Auschwitz-Prozess

Opfer enttäuscht

Anwalt der Nebenkläger: Stellungnahme des früheren SS-Mannes ist verharmlosend


 13.05.2016

Berlin

Resolution gegen Israel-Boykott

DIG: »BDS-Bewegung schadet den deutsch-israelischen Beziehungen«


 11.05.2016

Geburtstag

Hildegard Hamm-Brücher wird 95

Die Münchner Ehrenbürgerin gilt als streitbare Demokratin

von Daniel Staffen-Quandt, Friederike Lübke
 11.05.2016

50 Jahre DIG

»Kritik an Israel können wir den Kritikern überlassen«

Hellmut Königshaus über das Verhältnis zum jüdischen Staat und zu internen Herausforderungen

von Ayala Goldmann
 10.05.2016

Israel

Keine Tabus mehr

Die Kritik am jüdischen Staat wird immer unverblümter. Weltweit formiert sich Hass von Rechts und Links

von Daniel Killy
 10.05.2016