22. April 2025 – 23. Nissan 5785
Abo
Sehen!
Die Plattenlabels Semer und Lukraphon veröffentlichten noch bis 1938 Musik von jüdischen Künstlern – davon erzählt ein neuer Kinofilm
von Daniel Urban 07.11.2024
Glosse
Sukka-Fishing oder Sechs Stunden täglich auf dem Hometrainer
von Margalit Edelstein 06.11.2024
Meinung
Eine Resolution zum Schutz jüdischen Lebens ist in Deutschland nicht mehr selbstverständlich. Was bedeutet das für unsere Zukunft?
von Ayala Goldmann 05.11.2024
Film
Jurijs Saule inszeniert in »Martin liest den Koran« provokant eine thrillerhafte Diskussion über religiösen Extremismus und die Auslegung von Glaubensgeboten
von Jens Balkenborg 05.11.2024
Nachruf
Yehuda Bauer war nicht nur Historiker, sondern auch ein begnadeter Redner mit viel Humor
von Laurence Weinbaum 04.11.2024
Dokumentation
Friedman erhält die Goethe-Plakette. Lesen Sie die Laudatio von Carolin Emcke
von Carolin Emcke 04.11.2024
Quincy Jones produzierte Michael Jackson. Auch er selbst lieferte Unmengen an Musik
von Imanuel Marcus 04.11.2024
Hito Steyerl
In ihrer Ausstellung »Normalität« setzt sich die Filmemacherin mit antisemitischer Gewalt auseinander
von Eugen El 04.11.2024
Literatur
Dieser Band endet mit den November-Pogromen im Jahr 1938
von Christiane Laudage 04.11.2024
Geburtstag
Im Gespräch denkt der jüdische Ex-Kommunist auch über die Liebe nach
von Bernhard Sprengel 04.11.2024