Kultur

Ausstellung

Kafka und die Künstler

Das Jüdische Museum Berlin konfrontiert das Werk des Schriftstellers mit moderner bildender Kunst

von Ayala Goldmann
 19.12.2024

Deutschland

TV-Sender der Hisbollah muss sofort vom Netz

Über das Netz wird auch in Deutschland das Weltbild der Hisbollah verbreitet. Die Medienanstalten sperren nun den Kanal Al-Manar

von Christof Bock
 18.12.2024

Enzyklopädie

Wikipedia sperrt Benutzer wegen unlauterer Beeinflussung

Die gesperrten Personen sollen auf der Plattform wiederholt zuungunsten Israels interveniert haben


 18.12.2024

Kassel

Naomi Beckwith wird die documenta 16 kuratieren

Die 48-Jährige ist stellvertretende Direktorin und Chefkuratorin des New Yorker Guggenheim Museums


 18.12.2024

New York

Steintafel mit den Zehn Geboten für fünf Millionen Dollar versteigert

Die 1.500 Jahre alte Steintafel mit den Zehn Geboten hat die Erwartungen des Auktionshauses weit übertroffen


 18.12.2024 Aktualisiert

USA

Bonhoeffer-Film in der Kritik: Ein Held mit Pistole?

Deutsche Stars spielen in einer umstrittenen US-Produktion über den Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer mit. Es geht um Verzerrungen und eine Vereinnahmung Bonhoeffers durch rechte Evangelikale

von Barbara Munker
 17.12.2024

Frankfurt

Jüdisches Museum kauft Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim

Das Ölgemälde »Sara führt Hagar Abraham zu« zeigt, wie Sara ihrem Mann Abraham die ägyptische Magd Hagar zuführt, damit er mit ihr Kinder zeugt


 17.12.2024

Kultur

Roth will Verfahren zu Rückgabe von NS-Raubkunst erleichtern

Nachkommen von NS-Opfern galten viel zu lange als »Bittsteller«, so die Kulturstaatsministerin


 17.12.2024

Literatur

Herzlich in einer herzlosen Zeit: 90 Jahre »Vater und Sohn« von e.o. plauen

Die Zeichenfiguren aus der Feder von e.o. plauen (1903-1944) verzaubern bis heute viele Menschen. Hinter den vielen lustigen Abenteuern der beiden Comic-Helden steckt eine berührende Lebensgeschichte

von Christof Bock
 16.12.2024

Geschichte

Karajans NS-Vergangenheit wird umfassend aufgearbeitet 

Er gilt als einer der wichtigsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Das Fundament für seine Karriere legte Herbert von Karajan während der NS-Zeit

von Albert Otti
 16.12.2024