Kultur

Interview

»Manchmal ist Deutsch einfach kürzer«

Ruth Achlama über Lieblingswörter, eine Wohnung voller Bücher und Übersetzungssoftware

von Katrin Richter
 10.11.2022

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 10.11.2022

9. November

Umstrittene Podiumsdiskussion in Tel Aviv verschoben

Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und des Goethe-Institus wird nicht wie ursprünglich geplant stattfinden

von Michael Thaidigsmann
 10.11.2022 Aktualisiert

Tel Aviv

Scharfe Kritik am Goethe-Institut: »Inakzeptabel und respektlos«

Eine für den 9. November in Israel geplante Podiumsdiskussion stellt Erinnerung an Holocaust und »Nakba« in Zusammenhang

von Michael Thaidigsmann
 08.11.2022

Glosse

Der Rest der Welt

Zur Kotel nach Oberhausen oder Gedanken einer israelischen Nichtwählerin

von Ayala Goldmann
 08.11.2022

Roman

Glück, Gier, Untergang

Stefano Massinis erstaunliche Ballade über die Lehman Brothers

von Alexander Kluy
 08.11.2022

Akademie der Künste

Unter die Lupe nehmen

Die Ausstellung »Spurensicherung« in Berlin will ausleuchten, was Provenienzforschung alles bedeuten kann

von Ralf Balke
 07.11.2022

Zahl der Woche

5 Euro

Fun Facts und Wissenswertes


 07.11.2022

Frankfurt am Main

Vergangenheit und Zukunft

Eine internationale Tagung befasst sich mit Zerstörung und fragilem Neuanfang jüdischen Lebens in der Stadt

von Stefan W. Römmelt
 07.11.2022

Braunschweig

Jan Faktor mit Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet

Die Stadt Braunschweig und der Deutschlandfunk ehren den Schriftsteller für sein Buch »Trottel«


 07.11.2022