Kultur

Berlin und Brandenburg

Jüdisches Filmfest stellt 64 Produktionen vor

Gezeigt werden 53 Lang- und elf Kurzfilme

von Yvonne Jennerjahn
 20.05.2023

Frankfurt

Geschichte der Aufarbeitung

Experten erörterten Fragen zu Schuld und Verantwortung im Erinnerungsdiskurs

von Heinz-Peter Katlewski
 18.05.2023

Iris Knobloch

Eine Münchnerin in Cannes

Erstmals in der Geschichte des Filmfestivals an der Côte dʼAzur steht eine Frau als Präsidentin an der Spitze

von Patrick Heidmann
 18.05.2023

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 18.05.2023 Aktualisiert

Zahl der Woche

Zahl der Woche

Fun Facts und Wissenswertes


 18.05.2023

Fernsehen

Arte-Doku über unbekannte Seite von Unternehmer Ernst Leitz

In der NS-Zeit wurde der Vater der Leica-Kamera zum Judenretter

von Joachim Heinz
 18.05.2023

Zahl der Woche

Wie viel Prozent der Jerusalemer Restaurants sind koscher?

Fun Facts und Wissenswertes


 17.05.2023

Pro & Contra

Sollte es »Safe Spaces« an Unis geben?

Zwei Meinungen zur Debatte

von Hanna Veiler, Maximilian Feldmann
 17.05.2023

Sehen!

»Sans histoire«

Eine Ausstellung im Libeskind-Bau des Jüdischen Museums Berlin

von Imanuel Marcus
 17.05.2023

Cannes

Ehrenpalme für Michael Douglas

»Das bedeutet mir so viel«, sagte der 78-jährige Hollywood-Star bei der Eröffnung der Filmfestspiele an der Cote d’Azur


 17.05.2023