Kultur

Bundesregierung

Charlotte Knobloch fordert Rauswurf von Kulturstaatsministerin Roth

IKG-Chefin und Schoa-Überlebende: »Was passiert ist, war einfach zu viel«


 26.03.2024

Kultur

Über die Strahlkraft von Europa

Doku-Essay über die Theater-Tour von Autor Bernard-Henri Levy

von Arne Koltermann
 26.03.2024

Projekt

Kafka auf Friesisch

Schüler der »Eilun Feer Skuul« in Wyk auf Föhr haben ihre friesische Version des Romans »Der Verschollene« vorgestellt


 25.03.2024

Berlin

Hetty Berg als Direktorin des Jüdischen Museums bestätigt

Ihr sei es gelungen, die Institution »als Leuchtturm für jüdisches Leben« weiterzuentwickeln, heißt es


 25.03.2024

Judenhass

Wie der Historikerstreit 2.0 die Schoa relativiert

Stephan Grigat: Der Angriff auf die »Singularität von Auschwitz« kommt nun von links


 25.03.2024

László Krasznahorkai

Geschichten am Rand eines Strudels

Jedes Jahr wird der Ungar als Literaturnobelpreisträger gehandelt. Drei neue Erzählungen zeigen seine Meisterschaft

von Maria Ossowski
 24.03.2024

Danny Wattin

Antisemiten als Satire

Das Jugendbuch »Davids Dilemma« hat Schwächen - lohnt sich trotzdem die Lektüre?

von Hadassah Stichnothe
 24.03.2024

Elsa Morante

Keine Chance haben und doch darum ringen

Der große Roman »La Storia« von 1974 erscheint in neuer deutscher Übersetzung

von Ellen Presser
 24.03.2024

Kino

40 Jahre »The Breakfast Club«

Der Kult-Film von John Hughes wurde 1984 zum ersten Mal gezeigt. Der Look eines Schauspielers beeinflusste Teenager bis in die 90er-Jahre

von Christof Bock
 23.03.2024

Glosse

Der Rest der Welt

Warum ich mich an Purim nicht verkleide – auch nicht mit Tarnkappe

von Ayala Goldmann
 23.03.2024