Kultur

Finale

Ayalas Welt

Onkel Siegfried und die verbotene Silversterparty

von Ayala Goldmann
 07.01.2010

Neurowissenschaft

Die Angstmacher

Wie sich belastende Erinnerungen verändern lassen

von Ingo Way
 07.01.2010

Hören

Reut Regev, Jazzposaunistin

von Jonathan Scheiner
 07.01.2010

Kino

Die Eingeschlossene von München

Rudi Gauls surrealistischer Debütfilm über eine Jüdin im Nazideutschland der 40er Jahre

von Alexandra Belopolski
 07.01.2010

GEHEIMNISSE UND GESTÄNDNISSE

Plotkes


 07.01.2010

Fussball

Die Hakoah lebt

Ein Sammelband untersucht die Geschichte des berühmten Vereins

von René Martens
 07.01.2010

Architektur

Pluralismus der Fassaden

Anders als Moscheen und Kirchen kennt der Synagogenbau keine festen Formenkanon

von Ulf Meyer
 07.01.2010

TV-Doku

»Die Männer haben das Sagen«

Natalie Assouline zu ihrem Arte-Film über palästinensische Terroristinnen

von Christian Buckard
 07.01.2010

Michael Degen

»Sefarden sind poetisch«

Der Schauspieler über seine Rolle im ZDF-Film

von Katrin Richter
 12.11.2009

daniel kehlmann

»Alle wurden abtransportiert«

Der Schriftsteller über seine jüdische Familiengeschichte und die Schoa als Romanthema

von Philipp Peyman Engel
 27.08.2009