Jüdische Welt

Radio Judaïca

Was ins Ohr geht

Seit 30 Jahren bringt der Sender Berichte, Interviews und Meinungen aus dem jüdischen Elsass

von Michael Magercord
 13.02.2018

Amsterdam

Von wegen Normalität

Nach den jüngsten antisemitischen Vorfällen zweifeln manche am guten Willen der Behörden

von Tobias Müller
 13.02.2018

Geschichte

Erinnern ohne Worte

Die Künstlerin Artemis Alcalay fotografiert griechische Schoa-Überlebende in ihrem Alltag

von Torsten Haselbauer
 13.02.2018

Griechenland

Im Windschatten politischer Machtspiele

Der nationalistisch geprägte Namensstreit mit dem Nachbarn Mazedonien verursacht antisemitische Auswüchse

von Wassilis Aswestopoulos
 13.02.2018

USA

Der »Special Master«

Kenneth Feinberg ist Anwalt und regelt im Auftrag der Regierung Entschädigungsfragen in Milliardenhöhe

von Sebastian Moll
 05.02.2018

Südkorea

Schalom, Pyeongchang!

Chabad-Rabbiner Osher Litzman erwartet zu den Olympischen Spielen Tausende jüdische Gäste

von André Anchuelo
 05.02.2018

American Jewish Committee

»Sollen wir mit ihnen sprechen?«

Führende Vertreter jüdischer Gemeinden diskutieren beim Europäischen Antisemitismus-Forum über den Umgang mit Rechtspopulisten

von Tobias Kühn
 05.02.2018

Frankreich

Einmalzahlung für die Opfer

Claims Conference entschädigt Schoa-Überlebende aus Algerien


 05.02.2018

Polen

Senat verabschiedet umstrittenes Holocaust-Gesetz

Vorlage sieht für Gebrauch des Ausdrucks »polnische Todeslager« bis zu drei Jahre Haft vor – Kritik an Entwurf hält weiter an


 01.02.2018

Frankreich

Antisemitischer Angriff in Pariser Vorort

Achtjähriger auf dem Weg zur Nachhilfestunde zusammengeschlagen


 31.01.2018